Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Fachgebiet "Spezielle Tierarten"

Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen – Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2813600307
Ausführende Einrichtung: TESO Ten Elsen GmbH & Co. KG
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen – Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 2813600607
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet für Populationsgenomik bei landwirtschaftlichen Nutztieren
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Verbundprojekt: Weiterentwicklung der Kleingruppenhaltung für Legehennen – Teilprojekt 7

Förderkennzeichen: 2813600807
Ausführende Einrichtung: Institut für Agrartechnologie
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Verbundprojekt: Weiterentwicklung eines In-vitro-Embryotoxizitätstests mit embryonalen Stammzellen der Maus: Teilprojekt 1 - Analyse embryotoxischer Wirkungen unter Berücksichtigung neuer Endpunkte und der Metabolisierung unter Verwendung einer erweiterten Stoffauswahl

Förderkennzeichen: BfR-ZEBET-08-1334-168
Ausführende Einrichtung: BfR - Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Verbundvorhaben: Innovative Wege der regionalen nachhaltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen beim Haushuhn (RegioHuhn)

Förderkennzeichen: 2819OE092
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierwissenschaften
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Innovative Wege der regionalen nachhaltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen beim Haushuhn. Koordination (RegioHuhn)

Förderkennzeichen: 2819OE047, FLI-ING-08-Ma-0103
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für Nutztiergenetik
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verfahren zur Senkung der Paratuberkulose-Neuinfektionsrate in Milchziegenbetrieben durch Impfung (ParaVac)

Förderkennzeichen: FLI-IMP-08-Je-0240
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für molekulare Pathogenese
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verfahrenstechnische, umweltbezogene und ökonomische Untersuchungen zur Produktion und Verarbeitung eines Eiweißfuttermittels für Geflügel auf Basis von Larven der Schwarzen Soldatenfliege (InseG)

Förderkennzeichen: E/22/02
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Landtechnik und Tierhaltung
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

Vergleich der Eignung verschiedener Gebrauchskarpfenbestände (Cyprinus carpio L.) zur Teichaufzucht unter Verwendung des „Communal testings“ und Zuordnung von Herkünften über Mikrosatellitenmarkeranalysen

Förderkennzeichen: LfULG
Ausführende Einrichtung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Laufzeit: 2012 - 2016

Details

Vergleich der Mast- und Legeleistung von sechs Zweinutzungs-Hühnerherkünften zur Abschätzung ihrer Eignung für eine privatwirtschaftlich unabhängige Geflügelzucht für die ökologische Landwirtschaft

Förderkennzeichen: ML Referat 104
Ausführende Einrichtung: Institut für Ökologischen Landbau
Laufzeit: 2017 - 2018

Details

Erweiterte Suche