Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Alle Projekte zum Fachgebiet "Binnenfischerei"

Alternativmethoden - Verbundprojekt: Reduktion von Tierversuchen zum Schädigungsrisiko bei Turbinenpassagen durch Einsatz von Roboterfischen, Strömungssimulationen und Vorhersagemodellen. Teilprojekt D (RETERO)

Förderkennzeichen: 031L0152D
Ausführende Einrichtung: SJE Ecohydraulic Engineering GmbH
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Fischereibiologische Untersuchungen an Renkenbeständen in Voralpenseen

Förderkennzeichen: 2616
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Fischerei
Laufzeit: 1975 - 2037

Details

Naturnahe Gestaltung der Haltungsumgebung in der Aufzucht juveniler Salmoniden zur Erzeugung leistungsstarker und robuster Setzlinge für die heimische Aquakultur (MuD-Setzling)

Förderkennzeichen: 2814MDT922
Ausführende Einrichtung: Forellenzucht Benecke
Laufzeit: 2014 - 2016

Details

Naturnahe Gestaltung der Haltungsumgebung in der Aufzucht juveniler Salmoniden zur Erzeugung leistungsstarker und robuster Setzlinge für die heimische Aquakultur (MuD-Setzling)

Förderkennzeichen: 2814MDT923
Ausführende Einrichtung: Forellenteichwirtschaft Grevenhof
Laufzeit: 2014 - 2016

Details

Naturnahe Gestaltung der Haltungsumgebung in der Aufzucht juveniler Salmoniden zur Erzeugung leistungsstarker und robuster Setzlinge für die heimische Aquakultur (MuD-Setzling)

Förderkennzeichen: 2814MDT921
Ausführende Einrichtung: Fischzucht Volker Christophersen
Laufzeit: 2014 - 2016

Details

Entwicklung einer Datenbank für ökologische Tiere und für ökologische juvenile Aquakulturtiere gemäß Art. 26 der EU VO 2018/848

Förderkennzeichen: 2818OE089
Ausführende Einrichtung: Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Vom Experiment zur Realität: Anwendbarkeit und Wirksamkeit der Biomanipulation in Mittelgebirgsflüssen (BIOEFFEKT II)

Förderkennzeichen: 2818BM084
Ausführende Einrichtung: Institut für Integrierte Naturwissenschaften
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten am Beispiel der Nister (INTASAQUA)

Förderkennzeichen: BfN
Ausführende Einrichtung: Institut für Integrierte Naturwissenschaften
Laufzeit: 2017 - 2023

Details

Telemetrische Untersuchungen zum Fischwanderverhalten an der Staustufe Langwedel/WKA Dörverden (Fischwanderverhalten am Weserwehr Dörverden)

Förderkennzeichen: F 226
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Recherche und Analyse der Möglichkeiten der Weißfischverwertung in Nordbrandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (Weißfischverwertung)

Förderkennzeichen: F 274
Ausführende Einrichtung: Institut für Binnenfischerei e.V.
Laufzeit: 2019 - 2019

Details

Erweiterte Suche