Hochschule Hannover (HsH)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Lehre und Forschung, Praxisbezug, Weiterbildung und Internationalität prägen die Leistungsfähigkeit der Hochschule Hannover (HsH).
Aktivitäten
- Forschung
Nachgeordnete Einrichtungen
Ausgeführte Projekte
- Make Udder Health Happen (Eutergesundheit): Innovatives Gesamtkonzept zur systematischen Kontrolle und Verbesserung der Eutergesundheit von Milchkühen unter gleichzeitiger Reduktion des Antibiotikaeinsatzes für betriebsindividuelle Implementierung
- Unterstützung eines Qualitätssicherungssystems bei der Produktion von Rapsölkraftstoff durch den Einsatz nahinfrarotspektroskopischer Methoden
- Verbundprojekt: Elektronische Kennzeichnung, Überwachung und Management von Schweinen mit UHF-RFID - Teilprojekt 2
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Verhinderung des Auftretens von Käsefehlern in handwerklichen ökologischen Käsereien
- Entwicklung von NIRS-Methoden zur Bestimmung der Tocopherolgehalte in Ölsaaten, Pflanzenölen und Nebenprodukten
- Gesundheit und Leistung von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet - eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung (Teilprojekt 8)
- Innovatives Trockenstellen einzelner Euterviertel beim Milchrind
- Ökologische Milchviehhaltung: Verbesserung der Tiergesundheit durch eine Optimierung des betriebsindividuellen Management mit Hilfe von kollegialem Coaching und Wissenstransfer
- Verbundprojekt: Digitales Prozessmodell am Beispiel Kollaborativer Roboter für individualisierte Lebensmittel in der Produktion von KMU - Teilprojekt F
- Verbundprojekt: Einstreumaterialien und -management - ihre Bedeutung für die Entwicklung von Mastitiserregern und das Infektionsgeschehen in der Ökologischen Milchviehhaltung
- Verbundprojekt: Entwicklung und Implementierung eines evidenzbasierten Therapie- und Beratungskonzeptes zur Antibiotika- und Resistenzminimierung in der Milchviehhaltung, Teilprojekt 1
- Verbundprojekt: Nationaler Plan für eine nachhaltige Milchproduktion - Verbesserte Ressourcennutzung und Klimaeffizienz durch optimierte Eutergesundheit sowie innovative Diagnose-, Informations- und Integrationskonzepte - Teilprojekt 2
- Verbundprojekt: Ökonomisch bewertetes und simulationsgestütztes Vorgehensmodell für die Reduzierung von Verlusten bei Rüst- und Reinigungsprozessen von Herstell- und Verpackungsanlagen für Lebensmittel - Teilprojekt 2
- Verbundprojekt: Ökonomische und bioverfahrenstechnische Energie- und Stoffstromoptimierung in der Milchwirtschaft - Teilprojekt 1
- Verbundprojekt: Optimierung des Lichtmanagements in der Haltung von Mastputen. Teilprojekt 1
- Verbundvorhaben: Marktetablierung der Biopolymerdatenbank sowie weitere Systemergänzungen; Teilvorhaben 1
An Forschungsprojekten beteiligt
Kontakt
Hochschule Hannover
(HsH)
Ricklinger Stadtweg 118
30459 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: 0511 9296-0
Fax: 0511 9296-1010
E-Mail: poststelle(@)fh-hannover.de