Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Aktivitäten
- Forschung
Nachgeordnete Einrichtungen
Ausgeführte Projekte
- Nanotechnologische Entwicklung von 'easier-to-clean'-Oberflächenstrukturen für eine zukünftig gesteigerte Lebensmittel- und Produktsicherheit
- Optimierung von Reinigungsverfahren in der Lebensmittelindustrie bei Oberflächen mit makroskopischen und mikroskopischen Fehlstellen (Schweißnähte, Risse, Poren) in Verbindung mit der Auswahl und dem Verbrauch von lebensmittelgerechten Reinigungsmitteln und Tensiden
- Teilprojekt 3: Dynamische Regelung von Prozessen zur Vergärung nachwachsender Rohstoffe unter Verwendung eines Propionsäure erkennenden Gas-Sensor-Arrays
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen
An Forschungsprojekten beteiligt
- Aufbau einer in vitro Testplattform für Nanopartikeltoxizitätsuntersuchungen unter Berücksichtigung physiologisch relevanter Expositionsbedigungen
- Entwicklung eines Referenzmaterials zur Validierung von 3D-Tiefenprofilen für Kohlenstoff basierte Materialien für ToF SIMS Untersuchungen
- Entwicklung und Validierung eines innovativen Analysenverfahrens zur selektiven Bestimmung von Zearalenon in pflanzlichen Ölen (ZENOL)
- Nano-Imaging Methoden zur Visualisierung von Nanopartikeln in vitro und in vivo: Untersuchungen zur Aufnahme, zur Verteilung und quantitative Bestimmung
- Proteomische Analyse molekulartoxikologischer Effekte von Nanopartikeln im zellulären Enterocyten-Modell
- Qualitative und quantitative Analyse von toxikologisch relevanten Substanzen im Wasserpfeifenrauch
- Verhalten von Mykotoxinen und maskierten Mykotoxinen während der Lebensmittelproduktion
- Wurzeluntersuchungen mittels Röntgencomputertomographie von Weizen und Grünland in Abhängigkeit von Bewirtschaftungsoptionen
Kontakt
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
(BAM)
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 8104-0
Fax: +49 30 8112029
E-Mail: info(@)bam.de