Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen (HAWK)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Aktivitäten
- Forschung
Nachgeordnete Einrichtungen
Ausgeführte Projekte
- FutureWood - Optimierung von Waldbewirtschaftungssystemen unter veränderten klimatischen Bedingungen im Hinblick auf die Verbesserung der Festigkeitseigenschaften von Nadelbauholz
- Gärrestbehandlung für volldurchmischte Biogasanlagen in den Elbtalauen zur Ausschleusung von Dioxinen
- KUPAD - Kurzumtriebsplantagen zur nachhaltigen Biomassebereitstellung auf Deponieflächen/Altdeponien
- Treibsel an den Niedersächsischen Küsten – Aufkommen, Zusammensetzung und Möglichkeiten zur nachhaltigen klimaneutralen Verwertung
- Verbundprojekt: Entwicklung eines Kaltplasmasystems zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) in Junghennen und Legehennenhaltungen. Teilprojekt 3
- Verbundvorhaben: Planung, Entwicklung und Vermarktung einer Grünbrücke mit einem Tragwerk aus Eichen-Brettschichtholz, Teilvorhaben 3: Grundlagenermittlung zur Verwendung von Laubholz
- Verbundvorhaben: PlasmaSpan - Plasmabehandlung von Holzspänen unter Atmosphärendruck zur Entwicklung von Spanplatten mit geringem Emissionspotential; Teilvorhaben 1
- Verbundvorhaben: Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Teilvorhaben 3: Energiepflanzen, verfahrenstechnische Konzepte zur energetischen Nutzung von Biomasse
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen
- OptiChip: Optimierung der Emissionen von Holzhackschnitzel-Kleinfeuerungsanlagen durch geeignete Brennstoffauswahl und Verbrennungsführung. Teilvorhaben 1: Theoretische und methodologische Entwicklungen und Untersuchungen
- QualiS: Brennstoff-Qualifizierung und Qualitätsmanagement in der Hackschnitzelproduktion als Beitrag zur Emissionsminderung und Nachhaltigkeit. Teilvorhaben 4: Grundlagen, Praxistests und Optimierung qualitätssichernder Mess- und Kontrollparameter
- Verbundvorhaben: Biomasse-Integration zur Systemoptimierung in der Energieregion Hümmling mit ganzheitlichem sektorübergreifenden Ansatz; Teilvorhaben 2: Energieeffizientes Wärmenetz und Modellbetriebe
- Verbundvorhaben: StroPellGas-Nachhaltiger Einsatz von Strohpellets zur Biogaserzeugung; Teilvorhaben 1: Charakterisierung der Strohpellets und verfahrenstechnische und ökobilanzielle Bewertungen
An Forschungsprojekten beteiligt
- Abundanz und Vielfalt von Clostridien in landwirtschaftlichen Biogasanlagen unter Besonderer Berücksichtigung von Clostridium botulinum
- Verbundvorhaben: Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Teilvorhaben 2: Bioenenergiepflanzen (fachplanerische Kriterien) und internetbasierte I+K-Plattform zum Klimafolgenmanagement
- Verbundvorhaben: Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Teilvorhaben 4: Energiepflanzen, standortspezifische Ertragsprognosen und Anbaukonzepte
- Verbundvorhaben: Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Teilvorhaben 5: Energiepflanzen (Standortpotenziale für Bioenergiestandorte) und Wasserwirtschaft (Grundwasserneubildung und Wasserhaushalt)
- Verbundvorhaben: Regionales Management von Klimafolgen in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Teilvorhaben 6: Potenziale zur Substitution von Grundwasser für die Feldberegnung
Kontakt
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim / Holzminden / Göttingen
(HAWK)
Hohnsen 4
31134 Hildesheim
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49(0)5121 881-0
Fax: +49(0)5121 881-125