Ausgeführte Projekte von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"
Bundesmessprogramm zur Bewertung neuartiger Biomasse-Biogasanlagen
Förderkennzeichen: 22003405
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2005 - 2008
Teilprojekt 4: Untersuchung der Vergärungseigenschaften von Silagepresssäften
Förderkennzeichen: 22031705
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2006 - 2008
ERA-IB: Herstellung und Veredelung von 2,3-Butandiol aus Biomasse (PUBB), Teilvorhaben 1: Immobilisierung, Produktisolierung & Prozessentwicklung
Förderkennzeichen: 22009608A
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2009 - 2012
Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holz
Förderkennzeichen: 22028808
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2009 - 2011
Untersuchungen über den Einfluss der Prüfbedingungen auf Höhe und Zusammensetzung der Emissionen flüchtiger organischer Bestandteile (VOCs) aus Holzprodukten und Transporteigenschaften von VOCs in Holzprodukten
Förderkennzeichen: 22005908
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2008 - 2011
Verbundprojekt: Umwelteinflüsse von Schnellwuchsplantagen - Erfassung, Bewertung und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Bewirtschaftung (ERA-NET-Bioenergy-RATING-SRC), Teilprojekt 1: Einfluss von Kurzumtriebsplantagen auf die Biodiversität
Förderkennzeichen: 22008208
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2008 - 2011
Verbundvorhaben: Katalytische Selektivoxidation von Detergentien Teilvorhaben1: Katalysatorentwicklung
Förderkennzeichen: 22022607
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2008 - 2011
Steigerung der Wertschöpfung ökologisch angebauter Marktfrüchte durch Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit
Förderkennzeichen: 2808OE009
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2007 - 2011
Studie zur Vorbereitung einer effizienten Klimaschutzpolitik für den Agrarsektor gemäß Beschlussvorschlag der Niedersächsischen Regierungskommission Klimaschutz vom 11.11.2009.
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2010 - 2012
Verbundprojekt: Anpassung der landwirtschaftlichen Pflanzenproduktion an den Klimawandel: Untersuchung der Reaktionen verschiedener Gerstegenotypen auf zukünftige atmosphärische CO2-Konzentrationen als Grundlage zur züchterischen Optimierung des sog. CO2-Düngeeffektes - Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 2814503910
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2010 - 2014
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei"
Evaluation der EU-Politik für die ländlichen Räume: Eine vergleichende Analyse der Evaluationspraxis am Beispiel der einzelbetrieblichen Investitionsförderung in Deutschland und Großbritannien
Förderkennzeichen: FAL-BW-02-45
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2003 - 2005
Methodische Raster für die Kalkulation von Prämien im Rahmen der EU-Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums (AGRIGRID)
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-83
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2007 - 2008
Bewertung der hessischen Maßnahme Produktinnovation und Vermarktungsalternativen für den Förderzeitraum 2000-2004
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-71
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2005 - 2005
Zwischenbewertung der Investitionsförderung für den Zeitraum 2000 bis 2003
Förderkennzeichen: vTI-BW-02-41
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2002 - 2004
Wirtschaftlichkeit des ökologischen Landbaus in Deutschland unter veränderten agrarpolitischen Rahmenbedingungen
Förderkennzeichen: 2806OE224
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2007 - 2010
Modellgestützte Folgenabschätzung für den Anbau nachwachsender Rohstoffe - Teilprojekt B: Einsatz des Modells RAUMIS zur Folgenabschätzung im NR-Bereich
Förderkennzeichen: 22008605 vTI-LR-08-809
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2006 - 2010
Entwicklung eines EU-weiten Modells zur Bewertung der GAP auf die Nachhaltigkeit des Agrarsektors, Teilprojekt 2: Erstellung einer Betriebsklassifizierung und Integration in das Agrarsektormodell CAPRI
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-72
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2005 - 2007
Analyse der EU-Milchmarktpolitik
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-66
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2004 - 2005
Auswirkungen der Entkopplung der Direktzahlungen in der EU (GENEDEC)
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-65
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2004 - 2007
Landwirtschaft und Agrarpolitik 2010 (Entwicklung, Folgenabschätzung und Bewertung agrarpolitischer Konzepte für die Zeit nach Ablauf der Agenda 2010)
Förderkennzeichen: vTI-BW-08-4
Ausführende Einrichtung: Institut für Betriebswirtschaft
Laufzeit: 2003 - 2007