Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.
Aktivitäten
- Forschung
Nachgeordnete Einrichtungen
Ausgeführte Projekte
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen
- Aufbau eines Clusters zur Bereitstellung von aktuellen Fernerkundungsprodukten für die Landwirtschaft. Teilprojekt 2
- Einsatz von Fernerkundung zur frühzeitigen Erkennung von Trockenstress auf gefährdeten Waldstandorten
- Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 3
- Verbundprojekt: Entwicklung eines unbemannten Hubschraubers als umweltschonendes und abdriftminderndes Rebschutz-Applikationsgerät für den Steillagenweinbau - Teilprojekt 2
- Verbundprojekt: Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Vulnerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland. Teilprojekt 2
- Verbundprojekt: System und Verfahren zur Rehkitzrettung während der Grünlandmahd - Teilprojekt 3
- Verbundvorhaben: Sensorgestützte, baumspezifische mechanische Blütenausdünnung in der Apfelproduktion. Teilprojekt 2
- WASCAL (West African Science Service Center on Climate Change and Adapted Land Use). Arbeitspaket 1.3 Die Interaktion zwischen Landoberfläche und regionalem Klima
An Forschungsprojekten beteiligt
- Aufbau eines Clusters zur Bereitstellung von aktuellen Fernerkundungsprodukten für die Landwirtschaft Teilprojekt 1
- Entwicklung neuartiger Impfstoffe gegen zoonotische pulmonale Erkrankungen mit Hilfe der Venezuelan Equine Encephalitis Virus Replicon Particle Vakzine Plattform
- One-Health-Intervention zur Prävention der zoonotischen Verbreitung von Antibiotikaresistenten Erregern - Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und andere multiresistente Erreger (MRE) in der Milchlebensmittelkette
- Research into the sensitivity of fragmentation metrics
Kontakt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
(DLR)
Linder Höhe
51147 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0)2203 601-0
Fax: +49 (0)2203 67310
E-Mail: contact-dlr(@)dlr.de