Ausgeführte Projekte von "Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V."
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V."
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (3)
Förderkennzeichen: 0313063
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie
Laufzeit: 2004 - 2006
Investigating the role of putative defense metabolites in Picea abies by genetic transformation
Förderkennzeichen: DFG 20783791
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie
Laufzeit: 2005 - 2009
GABI-Trilateral: Erforschung der zwischenartlichen Konservierung von Promotor-Sequenzen, zur Identifizierung von Kontrollelementen der reproduktiven Entwicklung und physiologischen Leistungsfähigkeit (REGULATORS) - Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 0313152B
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie
Laufzeit: 2004 - 2007
ERA-Net PlantGenomics - Verbundvorhaben: Identifizierung von Kandidaten für die Verbesserung des Wachstums von Brassica Kulturpflanzen unter abiotischen Stressbedingungen\' (ARABRAS - Teilvorhaben B)
Förderkennzeichen: 0313988B
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie
Laufzeit: 2007 - 2010
SPP 1090 AG 3: Transformation und Stabilisierung organischer Substanz durch humusfressende Bodenarthropoden: Struktur und Funktion der intestinalen Mikrobiota
Förderkennzeichen: DFG SPP 1090
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
Laufzeit: 2000 - 2006
SPP 1090 AG 4: Bestimmung und Modellierung der mittleren Verweilzeit molekularer Strukturbausteine der organischen Substanz in Böden
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Laufzeit: 2000 - 2006
Verbundvorhaben Klimaschutz: Moornutzungsstrategien, Teilprojekt: Spurengasmessung Bodenprofile - Bodensäulen, Politikberatung
Förderkennzeichen: 01LS05051
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Laufzeit: 2006 - 2010
Modellierung des Einflusses von Silizium- und Kalzium-Verfügbarkeit auf die zukünftige Stabilität des arktischen Kohlenstoff-Reservoirs, basierend auf Labor- und Feldexperimenten
Förderkennzeichen: DFG-404594332
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Laufzeit: 2018 - 2020
Bedeutung von biologischen Treibern und des Wassertransports zur Erklärung von Biodiversitätseffekten auf die Kohlenstoff- und Stickstoffspeicherung im Boden
Förderkennzeichen: 163658437
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Biogeochemie
Laufzeit: 2016 - 2019
SPP 1149: Analysis of heterosis in Arabidopsis thaliana via metabolic profiling
Förderkennzeichen: DFG SPP 1149
Ausführende Einrichtung: Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie
Laufzeit: 2003 - 2009