Abteilung Klinische Ernährung (KLE)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Erforschung der Pathogenese der häufigsten Zivilisationskrankheiten (z.B. Übergewicht, Diabetes mellitus und Metabolisches Syndrom) durch nahrungsabhängige Komponenten. Genetisch programmiert scheint z.B. Übergewicht die Konstellation des Metabolischen Syndroms (MESY) zu erzeugen. Das MESY ist gekennzeichnet durch einen gestörten Zuckerstoffwechsel, zentrale Adipositas, Dyslipidämie mit niedrigem HDL-Cholesterin und erhöhten Triglyceriden, Hypertonie, Mikroalbuminurie und Fibrinolysestörung. Einige Risikofaktoren des MESY können die Grundlage für Atherosklerose, Typ-2-Diabetes und zumindest einige Krebsformen bilden. Die Aufklärung der Mechanismen des Metabolischen Syndroms bietet den Schlüssel für gezielte Präventionsstrategien und steht deshalb im Fokus der Studien.
Aktivitäten
- Forschung
Übergeordnete Institution
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
Ausgeführte Projekte
Leitung Verbundbereiche
Kontakt
Abteilung Klinische Ernährung
(KLE)
Arthur-Scheunert-Allee 114-116
14558 Nuthetal
Brandenburg
Deutschland
E-Mail: presse(@)dife.de