Ausgeführte Projekte von "Leibniz-Institut für Nutztierbiologie"
Erzeugung einer hochauflösenden vergleichenden 5000 rad Radiation-Hybrid-Genkarte für das Schafgenom
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2004 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO - M.A.S.-Net - Funktionelle Analyse der genetischen Mechanismen, welche die Variabilität der Erregerabwehr in der Milchdrüse des Rindes determinieren; Teilprojekt 2: Feinkartierung der QTL-Region von Chromosom 2
Förderkennzeichen: 0313390A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2005 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO - QuaLIPID - Funktionelle Untersuchung von Genen des Lipidstoffwechsels bei Rind und Schwein zur Identifizierung von produktqualitätsrelevanter DNA-Variation; Teilprojekt FBN
Förderkennzeichen: 0313391C
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2005 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO - M.A.S.-Net - Funktionelle Analyse der genetischen Mechanismen, welche die Variabilität der Erregerabwehr in der Milchdrüse des Rindes determinieren; Teilprojekte 1, 7, 8: Mastitis-assoziierte Transkriptomanalyse, QTL-Feinkar
Förderkennzeichen: 0313390A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2005 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO-plus – GeneDialog – Die Bedeutung epistatischer Mechanismen bei der Merkmalsausprägung bei Rind und Schwein; Teilprojekte FBN
Förderkennzeichen: 0315130A
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2008 - 2011
Zytoplasmatische Veränderungen in Stuteneizellen in vivo/in vitro vor und während der Befruchtung
Förderkennzeichen: 5246164
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2000 - 2010
Untersuchungen zur Erlangung der Entwicklungskompentenz (Prämaturation) bei differenten Oozytenpoopulationen vor der finalen Oozytenreifung beim Rind
Förderkennzeichen: 51462750
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2007 - 2010
Postnatale Adaption des Glucosestoffwechsels neugeborener Kälber in Abhängigkeit von Reifegrad und Kolostrumfütterung
Förderkennzeichen: 34467783
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2006 - 2010
Molekularbiologische Analyse der intestinalen Mikrobiota beim Einsatz von fermentierbaren Kohlenhydraten und Calciumphosphat in der Ration beim Schwein
Förderkennzeichen: 124742952
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2009 - 2010
Kartenbasierte und Funktionsorientierte genomische Ansätze zur Analyse der Vererbung und Ausprägung von Merkmalen des Wasserbindungsvermögens in kommerziellen Schweinepopulationen
Förderkennzeichen: DFG FOR 753
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Nutztierbiologie
Laufzeit: 2006 - 2010
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Leibniz-Institut für Nutztierbiologie"
Konzept und Versuchsplanung für eine zukünftige koordinierte Feldprüfung von Legehennenherkünften auf ihre Eignung für den ökologischen Landbau
Förderkennzeichen: 2804OE005
Ausführende Einrichtung: FBN Forschungsbereich Genetik und Biometrie
Laufzeit: 2005 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO-plus – HyBee – Entwicklung molekulargenetischer Methoden für die Selektion krankheitsresistenter Honigbienen basierend auf Genexpressionsunterschieden von hygienischen und nicht hygienischen Arbeitsbienen; Teilprojekt FBN
Förderkennzeichen: 0315124D
Ausführende Einrichtung: FBN Forschungsbereich Genetik und Biometrie
Laufzeit: 2008 - 2010
Verbundprojekt: FUGATO-plus – FUGATO+brain – Entwicklung eines Expertensystems zum Transfer der Ergebnissen der funktionalen Nutztiergenomforschung in Zuchtprogrammen; Teilprojekt FBN
Förderkennzeichen: 0315136D
Ausführende Einrichtung: FBN Forschungsbereich Genetik und Biometrie
Laufzeit: 2008 - 2010
FUGATO-plus – BovIBI – Integrative Bioinformatik in der genomischen Selektion beim Rind
Förderkennzeichen: 0315137
Ausführende Einrichtung: FBN Forschungsbereich Genetik und Biometrie
Laufzeit: 2008 - 2012
Varianzkomponentenbasierte Verfahren zur simultanen Kartierung gekoppelter QTL mit epistatischen Effekten und linienspezifischen Markern
Förderkennzeichen: 35530980
Ausführende Einrichtung: FBN Forschungsbereich Genetik und Biometrie
Laufzeit: 2006 - 2010
Verbundprojekt: FUGATO - HeDiPig - Identifizierung der ursächlich an Erbdefekten beteiligten Gene beim Schwein; Teilprojekt 1: Untersuchungen zum Defektkomplex Gesäugeanomalien
Förderkennzeichen: 0313392A
Ausführende Einrichtung: FBN Institut für Genombiologie
Laufzeit: 2005 - 2008
Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt FBN
Förderkennzeichen: 0315131C
Ausführende Einrichtung: FBN Institut für Genombiologie
Laufzeit: 2008 - 2011
Verbundprojekt: FUGATO-plus – GENE-FL – Genetische Grundlagen der Fundamentstabilität bei Rind, Schwein, Pferd und Schaf; Teilprojekte FBN: Genomische Ansätze für Beinschwäche beim Schwein, OC/OCD beim Pferd und Klauenrehe beim Rind
Förderkennzeichen: 0315135B
Ausführende Einrichtung: FBN Institut für Genombiologie
Laufzeit: 2008 - 2011
Pathogen-spezifische Signaltransduktion in der Milchdrüsen Epithel Zelle
Förderkennzeichen: DFG 5456322
Ausführende Einrichtung: FBN Institut für Genombiologie
Laufzeit: 2005 - 2010
Ursachenermittlung der Bovinen Neonatalen Pancytopenie
Förderkennzeichen: 2810HS027
Ausführende Einrichtung: FBN Institut für Genombiologie
Laufzeit: 2010 - 2012