Fachgebiet Industrieelektronik und Digitaltechnik
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Die Mitglieder des Fachgebietes sind in vielfältigen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten engagiert. Häufig werden die Arbeiten mit einem Kooperationspartner aus der Industrie durchgeführt.
In der Lichttechnik wird das Langzeit-Verhalten und die Wirkung der Ansteuerung auf LED-Module erprobt und versucht, das Tierwohl bei der Aufzucht von Nutztieren durch ein artgerecht zusammengesetztes und gesteuertes Licht zu verbessern.
eitere kooperative Aktivitäten sind thematisch im Audio-Bereich angesiedelt. Hier geht es beispielsweise um die Entwicklung von Techniken zur dynamischen Umgebungserfassung mit Hilfe von Ultraschall, z. B. zur Unterstützung sehbehinderter Menschen. Aber auch um die Entwicklung smarter Algorithmen zur Klangoptimierung bei der Musikwiedergabe, die insbesondere die individuellen Hörfähigkeiten objektiv berücksichtigt. Auch hier liegt die Unterstützung hörbeeinträchtigter Menschen im Fokus der Anwendung.
Aktivitäten
- Forschung
Übergeordnete Institution
Ausgeführte Projekte
Kontakt
Fachgebiet Industrieelektronik und Digitaltechnik
Ricklinger Stadtweg 120
30459 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
Telefon: +49 (0)511 9296-1265
E-Mail: kai.homeyer(@)hs-hannover.de