Ausgeführte Projekte von "Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung"
Verbundvorhaben: Hydrothermale Karbonisierung von Biomasse - Teilvorhaben 4
Förderkennzeichen: 01LS0806D
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2009 - 2012
Indikatoren der klimabezogenen Vulnerabilität des deutschen Weinbaus gegenüber Schaderregern im Zeitraum 2010-2050 (INKLIV.2050)
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2007 - 2010
CC-LandStraD, Teilprojekt 4: Konsequenzen von Landnutzungsänderungen für den Wasser- und Stoffhaushalt
Förderkennzeichen: 01LL0909D
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2010 - 2015
KULUNDA: Wie verhindert man die nächste \'Global Dust Bowl\'? - Ökologische und Ökonomische Strategien zur nachhaltigen Landnutzung in Russischen Steppen - Teilvorhaben 9: Kohlenstoffmodellierung
Förderkennzeichen: 01LL0905L
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2011 - 2016
Verbundprojekt: Optimierung von Anbaustrategien und -verfahren zur Klimaanpassung – Analyse und Bewertung auf Landschaftsebene unter besonderer Berücksichtigung von Interaktionen mit dem Pflanzenschutz, der Produktivität, der Fruchtartenverteilungen und den THG-Emissionen - Teilprojekt 3
Förderkennzeichen: 281B203316
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2018 - 2021
Verbundprojekt: Proaktive Pflanzengesundheitliche Risikoanalyse durch Modellierung und Monitoring: Anpassung an langfristige Risiken durch klimasensitive Schadorganismen - Teilprojekt 2
Förderkennzeichen: 281B204616
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2018 - 2021
ForestValue: Innovative Waldbewirtschaftungsstrategien für eine resiliente Bioökonomie unter zunehmenden Risiken, Teilvorhaben 2: Datenbereitstellung, Bewirtschaftungsszenarien, Modellkalibrierung und Simulationen
Förderkennzeichen: 22035418
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2019 - 2022
Verbundvorhaben: KohleNstoff- und HOlzvorräte – Verbesserte Projektionen des CO2-Vorrates mittels ökophysiologischer und empirischer Waldwachstumsmodelle, Teilvorhaben 2: Klimasensitive Simulation und Analyse von Witterungslagen
Förderkennzeichen: 2218WK09B4
Ausführende Einrichtung: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Laufzeit: 2020 - 2022
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung"
Waldhygienische Anpassungsstrategien für das steigende Potential von Schadorganismen in vulnerablen Regionen unter Berücksichtigung von Klimawandel und zunehmenden Restriktionen. Teilprojekt 6
Förderkennzeichen: 28WC403106
Ausführende Einrichtung: Forschungsbereich Klimawirkung und Vulnerabilität
Laufzeit: 2014 - 2017
GlobE: Trans-Sec - Innovationsstrategien zur Ernährungssicherung mittels Technologie- und Wissenstransfer: Ein auf Menschen ausgerichteter Ansatz, Partner C
Förderkennzeichen: 031A249C
Ausführende Einrichtung: Forschungsbereich Klimawirkung und Vulnerabilität
Laufzeit: 2013 - 2018