Paul-Ehrlich Institut (PEI)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Unterschiedliche, im deutschen und europäischen Arzneimittelrecht festgelegte Aufgaben nehmen den breitesten Raum unter seinen Tätigkeitsfeldern ein. Exemplarisch werden die Genehmigung klinischer Prüfungen und die Zulassung bestimmter Arzneimittelgruppen genannt. Seit seiner Gründung vor mehr als hundert Jahren konzentriert sich das Paul-Ehrlich-Institut auf biomedizinische Arzneimittel: Impfstoffe für Mensch und Tier, Antikörper enthaltende Arzneimittel, Allergene für Therapie und Diagnostik, Blut und Blutprodukte und seit jüngster Zeit Gewebe sowie Arzneimittel für Gentherapie, somatische Zelltherapie und xenogene Zelltherapie, also für Verfahren forschungsnaher biomedizinischer Behandlung.
Aktivitäten
- Forschung
Nachgeordnete Einrichtungen
Ausgeführte Projekte
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen
- Bewertung der allergenen Potenz von Speisewürzen, die durch Säurehydrolyse aus Sojabohne und Weizen hergestellt werden
- Erfassung und Management von unbeabsichtigten Einträgen von allergenen Lebensmitteln am Beispiel Feiner Backwaren
- Impact of gene suppression and food processing on the IgE-reactivity and allergenicity of plant derived foods
- Tuberkulinprüfung und Infrarotthermografie
Koordinierte Verbundprojekte nachgeordneter Einrichtungen
An Forschungsprojekten beteiligt
Kontakt
Paul-Ehrlich Institut
(PEI)
Paul-Ehrlich-Str. 51-53
63225 Langen
Hessen
Deutschland
Telefon: +49 6103 77 0