Ausgeführte Projekte von "Forschungszentrum Jülich"
ERA-IB: C. glutamicum als Plattform-Organismus für neue und effiziente Produktionsverfahren (BioProChemBB), Teilvorhaben 3: Fermentative Prozessentwicklung und Optimierung von Asparaginsäure und Bernsteinsäure produzierenden C. glutamicum-Stämmen
Förderkennzeichen: 22009508C
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2009 - 2012
ERA-IB: C. glutamicum als Plattform-Organismus für neue und effiziente Produktionsverfahren (BioProChemBB), Teilvorhaben 4: Konstruktion und Charakterisierung von C. glutamicum-Stämmen zur Produktion von Succinat und Itaconat
Förderkennzeichen: 22009508D
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2009 - 2012
Forschungsverbund: SynRg - Systembiotechnologie nachwachsender Rohstoffgewinnung, Teilvorhaben 2: Wertsteigerung der Pflanze und deren Produktivität
Förderkennzeichen: 22022608
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2009 - 2012
Transport von Tierarzneimitteln von Böden ins Grundwasser
Förderkennzeichen: DFG FOR 566
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2005 - 2010
Auswirkungen von Klimaänderungen auf das Grundwasserangebot und den Bodenhaushalt in Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen: REFORDAT-30
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2010 - 2014
Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 9
Förderkennzeichen: 2818404I18
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2019 - 2022
Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Forschungszentrum Jülich"
SFB/TRR 32 Teilprojekt A3 Phase 1: A3 Characterization of effective hydraulic properties of unsaturated soils at the cm to m scale using electrical spectroscopic and tomographic non-invasive methods
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2007 - 2010
SFB/TRR 32 Teilprojekt B1 Phase 1: Characterizing spatio-temporal patterns of water and C-fluxes at field-scale
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2007 - 2010
SFB/TRR 32 Teilprojekt B4 : Upscaling of local C02, water and heat fluxes to the field scale from observed spatio-temporal patterns using an integrative 3-D mechanistic process model
Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2007 - 2010
GABI-FUTURE - Verbundprojekt: Verbesserung der Stressresistenz, Ressourcennutzung und Produktivität von Nutzpflanzen durch Reduktion der Photorespiration (IMPROVE) Teilvorhaben: FZ Jülich
Förderkennzeichen: 0315038B
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2007 - 2010
Verbundprojekt: IG-BIOTECH: Bioprospecting on Indonesian Agarwood: Innovative Biotechnological Strategies to Produce high value Indonesian Agarwood and Olfactoric Active Compounds
Förderkennzeichen: 0315276B
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2008 - 2011
Nicht-invasive Abschätzung von Pflanzenstress auf der Feldskala
Förderkennzeichen: 0315532A
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2010 - 2013
Trockenstresserkennung im Boden-Wurzelraum mittels NMR Bildgebung und Relaxometrie
Förderkennzeichen: 0315530
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2009 - 2014
FACCE JPI Knowledge Hub; Teilprojekt FORM B - CropM C 3.3.5
Förderkennzeichen: 2812ERA159
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2013 - 2015
Kohlenstoffmodellierung landwirtschaftlich genutzter Dauerversuchsflächen in NRW
Förderkennzeichen: REFORDAT-4
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2010 - 2012
Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Management von Phosphor im Boden, Teilprojekt F
Förderkennzeichen: 031A558F
Ausführende Einrichtung: Institut Agrosphäre
Laufzeit: 2015 - 2018