Department Ökotrophologie (OET)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Aktivitäten
- Forschung
Übergeordnete Institution
Ausgeführte Projekte
- Analytische und konsumentenorientierte sensorische Untersuchungen und Wahrnehmungen an ausgewählten Matrices und Lebensmitteln mit unterschiedlichen Fettgehalten
- Charakterisierung und Optimierung transfettsäurearmer pflanzlicher Siedefette anhand technofunktionell-sensorischer Parameter
- Sensorische Akzeptanz ökologischer Lebensmittel bei Kleinkindern im Alter von 2 bis 7 Jahren - Testmöglichkeiten, Einflussfaktoren und Perspektiven
- Untersuchungen zum Anteil von Trächtigkeiten bei geschlachteten Tieren und zu den Ursachen für die Abgabe trächtiger Schlachttiere unter Berücksichtigung der verschiedenen Tier- und Nutzungsarten
- Verbundprojekt: Entwicklung von automatisierten Analyseverfahren zur Identifizierung und Bewertung von nicht verkehrsfähigen Produkten des virtuellen Lebensmittelmarktes
An Forschungsprojekten beteiligt
- Bestimmung chemisch-analytischer und sensorischer Qualitätskriterien von ausgewählten frischen und tiefgefrorenen Gemüsearten
- Einfluss der Fütterung auf das Aroma und die sensorischen Eigenschaften von Lachs in unterschiedlichen Zubereitungen
- Minimierung von 2- und 3-MCPD, Glycidol sowie deren Fettsäureester in geräucherten und thermisch behandelten Fischerzeugnissen
Kontakt
Department Ökotrophologie
(OET)
Lohbrügger Kirchstr. 65
21033 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 428 75-6122
Fax: +49 (0)40 428 75-6194
E-Mail: department-oet(@)ls.haw-hamburg.de