Untersuchung der mikrobiellen Abbaubarkeit höhermolekularer Kaffeemelanoidine
Projekt
Förderkennzeichen: AiF 14085 BG
Laufzeit: 31.01.2004
- 31.01.2007
Fördersumme: 189.800 Euro
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Ziel des Forschungsvorhabens war es daher,
mögliche Effekte von hochmolekularen Inhaltsstoffen
des Kaffeegetränks unter Dickdarmbedingungen
zu untersuchen. Es sollte geprüft
werden, ob durch technologische Maßnahmen
(z.B. Röstgrad) oder durch Rohstoffauswahl diese
physiologischen Wirkungen hochmolekularer
Kaffeeinhaltsstoffe beeinflusst werden können.
Die Darstellung positiver, wissenschaftlich untermauerter
ernährungsphysiologischer Eigenschaften
ist ein wichtiges Vermarktungsinstrument
für das Produkt Kaffee. Darüber hinaus
könnten auf Grundlage gewonnener Ergebnisse
neue ernährungsphysiologisch verbesserte Produkte
kreiert werden.
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Verfahrenstechnik Lebensmittel