Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (LUMV)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Kernaufgaben dieses Ministeriums sind es, kommenden Generationen ein Leben in einer intakten Umwelt zu ermöglichen, die Landwirtschaft als prägenden Wirtschaftszweig unseres Landes weiterzuentwickeln und den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Entwicklung der ländlichen Räume, die Agrarwirtschaft, die Wald- und Forstwirtschaft, der Naturschutz, der Gewässerschutz und die Fischerei.
Aktivitäten
- Förderung
Finanzierte Förderprogramme
- Förderung der Agrarforschung durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
- Operationelles Programm Europäischer Fischereifonds, Mecklenburg-Vorpommern
- ELER Europäische Innovationspartnerschaft für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit - Projektförderung Mecklenburg-Vorpommern
An Forschungsprojekten beteiligt
- Umwelt & Fischerei: Greifswalder Bodden: Erfassung von Laichgebieten des Herings auf Makrophyten im potentiellen Bereich der Abwasserfahne des geplanten Kohlekraftwerks Lubmin
- WWF/BIOPARK – Landwirtschaft für die Artenvielfalt – Entwicklung und Einführung eines neuen Naturschutzstandards für ökologisch bewirtschaftete Betriebe zur Erhöhung der Artenvielfalt auf gesamtbetrieblicher Ebene
Kontakt
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
(LUMV)
Paulshöher Weg 1
19061 Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Telefon: 0385-588 6003
Fax: 0385-588 6022
E-Mail: poststelle(@)lu.mv-regierung.de