Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie, Bereich Molekularbiologie (IME)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Aktivitäten
- Forschung
Übergeordnete Institution
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)
Ausgeführte Projekte
- GlobE - Neue Konzepte zum Anbau von Halophyten in ariden Gebieten als Grundlage für die Produktion von Nahrung, Futter, Biomaterialien und Energie (ENHANCeD)
- Neonicotinoide in Ackerböden und deren Wirkungen auf bodenlebende Insekten
- Neuartige lichtinduzierbare Genomeditierungstechnologie für Nutzpflanzen
- Peptid-Nukleinsäuren als vielseitige Werkzeuge für die Genom-Editierung von Nutzpflanzen
- Plant- KBBE Verbundvorhaben: 'Sichere und effiziente Pflanzensysteme für die Produktion von antimikrobiellen Peptiden -Sepsape' (Teilvorhaben B)
- Russischer Löwenzahn (Taraxacum koksaghyz) als nachhaltige Quelle für Latex, Kautschuk und Inulin - Folgeprojekt. Teilprojekt C
- Taraxacum koksaghyz (Russischer Löwenzahn) als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN) - Teilprojekt C
- Verbundprojekt: Entwicklung eines praxistauglichen Diagnoseverfahrens für Tobacco Rattle Virus in Kartoffel - Teilprojekt 1
An Forschungsprojekten beteiligt
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie, Bereich Molekularbiologie
(IME)
Forckenbeckstr. 6
52074 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49-241-6085-0