Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist zuständig für alle Fragen, die den Ländlichen Raum, die Landwirtschaft, die Flurneuordnung, das Vermessungs- und Geoinformationswesen, die Ernährung, die Lebensmittelüberwachung, das Veterinärwesen, den Wald, den Naturschutz und den Tourismus betreffen.
Aktivitäten
- Förderung
Nachgeordnete Einrichtungen
Finanzierte Förderprogramme
- Förderung der Agrarforschung durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
- Förderprogramm Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch
- ELER Europäische Innovationspartnerschaft für Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit - Projektförderung Baden-Württemberg
An Forschungsprojekten beteiligt
- Doktoratsstipendium und Organisation von Versuchen mit chinesischem genetischem Soja-Material zur Verbreitung der genetischen Ressourcen für die Sojazüchtung in Mitteleuropa
- Temperaturservice für den Spargel- und Erdbeeranbau zur Steigerung der Nachhaltigkeit
- Umweltfreundliche biologische Ansäuerung der Gülle zur Vermeidung von Ammoniakabgasungen und Steigerung der Nährstoffeffizienz
- Untersuchung zur Verminderung der Abdriftproblematik Folpan/Captan in Flächen der integrierten Produktion zu Hopfen in der Region Bodensee durch breiten Einsatz von abdriftmindernden Düsen sowie Anpassung der Schorfbekämpfungsstrategie
Kontakt
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
(MLR)
Kernerplatz 10
70182 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: 0711/126-0
Fax: 0711/126-2255
E-Mail: Poststelle(@)mlr.bwl.de