Förderverein Bioökonomieforschung e.V. (FBF)
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Der Förderverein Bioökonomieforschung e. V. (FBF) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden in der Tierzucht und Besamung mit dem Zwecke der gemeinsamen Forschung. Dazu beteiligt sich der FBF zum einen an weitreichenden Verbundprojekten und vergibt zum anderen eigene Forschungsaufträge. Ziel ist die Zusammenarbeit zwischen praktischer Tierzucht und Besamung mit der Wissenschaft und die Unterstützung von praxisnaher Forschung. Der FBF setzt sich aus den Fachbereichen Rind und Schwein zusammen. Innerhalb der Fachbereiche bestehen derzeit jeweils die Fachgruppen Zucht und Reproduktion. Der Verein (vormals Förderverein Biotechnologieforschung e.V.) wurde am 17.10.1996 von den Schweinezucht- und KB-Organisationen gegründet, um u. a. die Wettbewerbsposition der deutschen Schweinehaltung im Bereich Biotechnologieforschung zu verbessern. Im Jahr 2004 wurde der Verein um Zucht-, Besamungs- und Serviceorganisationen beim Rind erweitert. Der FBF hat derzeit 29 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Aktivitäten
- Förderung
Ausgeführte Projekte
- Innovative antimikrobielle Konzepte in der Schweinebesamung
- KMU-innovativ-10: Kuh-L - Kuh-Lernstichprobe zur Implementierung genombasierter Selektionsstrategien auf Basis von Hochdurchsatztypisierungen beim Milchrind. Teilprojekt FBF
- Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht. Koordination
- Verbundprojekt: Entwicklung eines Anpaarungsprogramms mit zusätzlicher Nutzung genomischer Informationen - Teilprojekt 2
- Verbundprojekt: Etablierung neuer Gesundheitsmerkmale in der Zucht durch Aufbau einer weiblichen Lernstichprobe für die genomische Selektion beim Braunvieh. Teilprojekt 5
- Verbundprojekt: Innovative antimikrobielle Konzepte in der Schweinebesamung - Teilprojekt 1
- Verbundprojekt: Verbesserung der Haltung von Milchkühen durch Zuchtverfahren auf Futteraufnahme und Stoffwechselstabilität sowie Umweltverträglichkeit bei optimierter Fütterungsintensität und Nutzung von Stoffwechselindikatoren sowie Sensoren im Herdenmanagement - Teilprojekt 11
- Verbundprojekt: Zucht auf Futtereffizienz und reduzierten Methanausstoß beim Milchrind - Teilprojekt 1
Finanzierte Förderprogramme
Kontakt
Förderverein Bioökonomieforschung e.V.
(FBF)
Adenauerallee 174
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 228 91 447 25
Fax: +49 (0) 228 91 447 45