Leibniz-ScienceCampus Halle - Pflanzenbasierte Bioökonomie (WCH)
Netzwerk
Mandat: regional
Der Wissenschafts Campus Halle 'Pflanzenbasierte Bioökonomie' umfasst die relevanten Wissenschaftsdisziplinen der Bereiche pflanzenbasierter Agrarwissenschaften, Biologie, Biochemie, Biotechnologie und verwandte Disziplinen und verknüpft diese Kompetenzen mit umwelt- sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschungs- und Lehrbereichen. Dadurch soll eine grundlegende Betrachtung und Beurteilung pflanzenwissenschaftlicher und –biotechnologischer Innovationen und der damit verbundenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozesse ermöglicht werden.
Mitglieder
- Agrochemisches Institut Piesteritz e.V.
- Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse
- Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH
- Hochschule Anhalt
- Institut für Wirtschaftsforschung Halle
- Interdisziplinäres Zentrum für Nutzpflanzenforschung
- Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien
- Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
- Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
- Naturwissenschaftliche Fakultät I - Biowissenschaften
- Naturwissenschaftliche Fakultät II - Chemie, Physik und Mathematik