Forschungsförderung planen
Die Planung beginnt mit der Bestandsaufnahme: Was ist vorhanden, welche Forschungsbereiche in den Rahmenprogrammen gibt es, zu welchen Forschungszielen tragen sie bei. Wieviele laufende Projekte gibt es zu einem Forschungsziel?
Auf der Ebene der Forschungsziele und Forschungsbereiche ist dieses systematische Vorgehen noch zu grob. Lücken oder schwach ausgeprägte Bereiche sind besser zu identifizieren, wenn die Forschungsteilziele und die damit korrespondierenden Forschungsteilbereiche betrachtet werden. Über die folgenden Forschungsziele sind genau diese detaillierten Ebenen zu erreichen.