BMBF - Rahmenprogramm Biotechnologie - Chancen nutzen und gestalten
Rahmenprogramm
Initiator:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Förderprogramme:
BMBF - Kompetenznetze in der Agrar- und Ernährungsforschung,
BMBF - Funktionelle Genomanalyse im tierischen Organismus,
BMBF - Optimierte Züchtungsverfahren für komplexe Merkmale bei Nutztieren,
BMBF - Genomanalyse im biologischen System Pflanze,
BMBF - Funktionelle Genomforschung an Mikroorganismen GenoMik-Plus / GenoMik-Industrie,
BMBF - Lebensbasis Pflanze – von der Genomanalyse zur Produktinnovation,
BMBF - BioChancePLUS,
BMBF - BioEnergie 2021 - Forschung für die Nutzung pflanzlicher Biomasse,
BMBF - Förderung der Ernährungsforschung,
BMBF - Biologische Sicherheitsforschung,
BMBF - Pflanzenbiotechnologie der Zukunft,
BMBF - Aufkommende und wichtige Infektionskrankheiten der Nutztiere (EMIDA)
Forschungsbereich:
5.2.1 Basisinnovationen
Forschungsteilbereiche:
5.2.1.1 Genomforschung
5.2.1.2 Techniken und Methoden für die Genom- und Proteomforschung
5.2.1.3 Strukturelle Molekularbiologie
5.2.1.4 Bioinformatik
5.2.1.5 Nanobiotechnologie
5.2.1.6 Neurowissenschaften
Forschungsbereich:
5.2.2 Forschung für Anwendungen
Forschungsteilbereiche:
5.2.2.3 Ernährung
5.2.2.2 Umweltfreundliche Bioverfahren
5.2.2.1 Tissue Engineering
Forschungsbereich:
5.2.3 Vorsorgeforschung
Forschungsteilbereiche:
5.2.3.1 Biologische Sicherheit
5.2.3.2 Biologische Vielfalt
5.2.3.3 Tierschutz