Projekte des Rahmenprogramms "EU - FP6 Vorrangiger Teilbereich 1.1.6.3: Globale Veränderung und Ökosysteme"
E-LUP Simulation der Flächennutzung Prozesse - ein interaktives E-Werkzeug für das SIA-Programm
Förderkennzeichen:
18519
Ausführende Einrichtung:
Abteilung für Biologische und Umwelt Forschung
Laufzeit:
2005
- 2009
Europäische Biogas-Initiative zur Verbesserung der Ausbeute von landwirtschaftlichen Biogasanlagen
Förderkennzeichen:
19884
Ausführende Einrichtung:
Universität für Bodenkultur
Laufzeit:
2007
- 2010
INDEX - Indikatoren und Schwellenwerte für die Wüstenbildung, Bodenqualität und Sanierung
Förderkennzeichen:
505450
Ausführende Einrichtung:
Institut für Bodenökologie
Laufzeit:
2004
- 2006
INNOVAWOOD - Eine Innovationsstrategie integrieren Industrie benötigt und Forschungskapazitäten in der Europäischen-Forst-Holz-Kette
Förderkennzeichen:
515044
Ausführende Einrichtung:
InnovaWood Management LTD
Laufzeit:
2005
- 2008
KASSA - Wissen Beurteilung und Freigabe für nachhaltige Landwirtschaft
Förderkennzeichen:
505582
Ausführende Einrichtung:
Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement
Laufzeit:
2004
- 2006
MULTAGRI - Kapitalisierung von Forschungsergebnissen in die Multifunktionalität der Landwirtschaft und den ländlichen Gebieten
Förderkennzeichen:
505297
Ausführende Einrichtung:
Nationales Zentrum für die Mechanisierung der Landwirtschaft, Entwicklung des ländlichen Raums, der Gewässer und der Wälder
Laufzeit:
2004
- 2005
SEAMLESS - System für Umwelt-und Agrarbereich Modellierung; Europäische Wissenschaft und Gesellschaft verbinden
Förderkennzeichen:
10036
Ausführende Einrichtung:
Universität und Forschungszentrum Wageningen
Laufzeit:
2005
- 2009
SENSOR - Schätzung von Indikatoren für Nachhaltigkeit: Tools für den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer multifunktionalen Landnutzung Regionen Europas
Förderkennzeichen:
3874
Ausführende Einrichtung:
Institut für Sozioökonomie
Laufzeit:
2004
- 2008
SENSOR - Schätzung von Indikatoren für Nachhaltigkeit: Tools für den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen einer multifunktionalen Landnutzung Regionen Europas
Förderkennzeichen:
3874
Ausführende Einrichtung:
Institut für Sozioökonomie
Laufzeit:
2004
- 2008