Projekte des Rahmenprogramms "EU - FP7 Thema: Umwelt (inkl. Klimaänderung)"
Arktische Ökosysteme der Zukunft: Treiber der Diversität und zukünftige Szenarien aus Untersuchungen der Ethnoökologie, der rezenten Ökologie und aus alter DNA (FATE)
Förderkennzeichen:
411410325
Ausführende Einrichtung:
Limnologisches Institut
Laufzeit:
2018
- 2022
EU-Projekt: Korallenriffe im globalen Wandel - Ökosystemdienstleistungen von Korallenriffen: öffentliche Politikinstrumente zur Entscheidungsfindung in Neukaledonien und Französisch Polynesien (BEST-CORAL)
Förderkennzeichen:
vTI-SF-08-78
Ausführende Einrichtung:
Institut für Seefischerei
Laufzeit:
2012
- 2015
Funktionelle Bedeutung der biologischen Vielfalt der Wälder in Europa (FunDivEUROPE)
Förderkennzeichen:
265171
Ausführende Einrichtung:
Institut für Biologie II / Abteilung Geobotanik
Laufzeit:
2010
- 2015
Innovatives modell- und demonstrationsbasiertes Wassermanagement für ressourceneffiziente integrierte multitrophische Systeme der Gemüseproduktion und Aquakultur. Innovative Aquaponik für professionelle Anwendungen (INAPRO)
Förderkennzeichen:
619137
Ausführende Einrichtung:
Forschungsverbund Berlin e.V.
Laufzeit:
2014
- 2018
INTEGRAL - Management europäischer Waldökosysteme
Förderkennzeichen:
282887
Ausführende Einrichtung:
Schwedische Universität für Agrarwissenschaften
Laufzeit:
2011
- 2015
Managementkonzept für mitteleuropäische Weinberg-Ökosysteme zur Förderung von Ökosystemdienstleistungen im Weinbau (PromESSing)
Förderkennzeichen:
01LC1405A
Ausführende Einrichtung:
Hochschule Geisenheim
Laufzeit:
2015
- 2017
smallFOREST - Biodiversität und Ökosystemleistungen kleiner Waldfragmente Europäischer Landschaften
Förderkennzeichen:
ZALF-702
Ausführende Einrichtung:
Institut für Landnutzungssysteme
Laufzeit:
2012
- 2014