Projekte des Rahmenprogramms "BMEL-BMU - Waldklimafonds"
Alpenhumus als klimasensitiver C-Speicher und entscheidender Standortfaktor im Bergwald (ALPENHUMUS)
Förderkennzeichen:
28WC4063
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ökologie und Landschaft
Laufzeit:
2016
- 2019
ANALOG - Klimaanalogien als Informations- und Kommunikationsmittel in der Klimawandelanpassung der Wälder um Nürnberg
Förderkennzeichen:
28WK514402
Ausführende Einrichtung:
Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land w.V.
Laufzeit:
2019
- 2022
ANALOG - Klimaanalogien als Informations- und Kommunikationsmittel in der Klimawandelanpassung der Wälder um Nürnberg
Förderkennzeichen:
28WK514403
Ausführende Einrichtung:
Forstbetriebsgemeinschaft Heideck/Schwabach e.V.
Laufzeit:
2019
- 2022
ANALOG - Klimaanalogien als Informations- und Kommunikationsmittel in der Klimawandelanpassung der Wälder um Nürnberg
Förderkennzeichen:
28WK514404
Ausführende Einrichtung:
Forstbetriebsgemeinschaft Roth und Umgebung e.V.
Laufzeit:
2019
- 2022
ANALOG - Klimaanalogien als Informations- und Kommunikationsmittel in der Klimawandelanpassung der Wälder um Nürnberg - Teilprojekt 5 (ANALOG)
Förderkennzeichen:
28WK514405, C043
Ausführende Einrichtung:
LWF - Abteilung Boden und Klima
Laufzeit:
2019
- 2022
Anbaurisiken der Buche im Klimawandel: Rezente Zuwachstrends in den Buchenregionen Nord- und Mitteldeutschlands und Identifizierung von hydrologisch-definierten Grenzen der Anbaueignung (BEECHLIMITS)
Förderkennzeichen:
28WC415001
Ausführende Einrichtung:
Abteilung Ökologie und Ökosystemforschung
Laufzeit:
2017
- 2020
AQUAREL - Herkunft und Anpassung der Eichen auf Reliktstandorten (AQUAREL)
Förderkennzeichen:
28WK413501
Ausführende Einrichtung:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Laufzeit:
2018
- 2021
AQUAREL - Herkunft und Anpassung der Eichen auf Reliktstandorten (AQUAREL)
Förderkennzeichen:
28WK413502
Ausführende Einrichtung:
Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Laufzeit:
2018
- 2021
AQUAREL - Herkunft und Anpassung der Eichen auf Reliktstandorten (AQUAREL)
Förderkennzeichen:
28WK413503
Ausführende Einrichtung:
Bayerisches Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht
Laufzeit:
2018
- 2021
Bewertung der Klimaschutzleistungen der Forst- und Holzwirtschaft auf lokaler Ebene (BEKLIFUH)
Förderkennzeichen:
28W-B-4-017-99/02/03/04
Ausführende Einrichtung:
Knauf Consulting GbR
Laufzeit:
2014
- 2016