"Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen" : Beendete Projekte
3D-Saat - Entwicklung einer neuartigen ressourcenoptimierten Sätechnologie mit sensorbasierter 3D Saatgut- und Düngerablage
Förderkennzeichen:
REFORDAT-127
Ausführende Einrichtung:
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Laufzeit:
2012
- 2015
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
6-Länder-Bewertung, Bewertung von ländlichen Entwicklungsprogrammen der Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg 2000-2006
Förderkennzeichen:
TI-LR-02-PID1023
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2004
- 2009
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Europäische Kommission (EC),
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND)
Abgangsursachen der Zuchtsauen - Steuerungselement zur Verbesserung des Herdenmanagements
Förderkennzeichen:
II-1-F-50-2007; ZV-2
Ausführende Einrichtung:
Fachbereich Agrarwirtschaft
Laufzeit:
2007
- 2008
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Ableitung des ökologischen Potentials zur Bewertung von künstlichen und erheblich veränderten Gewässern (HMWB) (Projekt GÖP NRW)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-316
Ausführende Einrichtung:
Universität Duisburg-Essen
Laufzeit:
2010
- 2011
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Administration NRW-Geflügelerklärungen für Legehennen und Mastputen (Administration NRW-Geflügelerklärungen für Legehennen und Mastputen)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-222, REFORDAT-345
Ausführende Einrichtung:
Grenzüberschreitende Integrierte Qualitätssicherung e.V.
Laufzeit:
2015
- 2016
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Agrotourismus in NRW – eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit
Förderkennzeichen:
REFORDAT-67, 17-02.04.01-7/11
Ausführende Einrichtung:
Institut für Green Technology und Ländliche Entwicklung
Laufzeit:
2011
- 2012
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Agrotourismus in NRW – eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit (Vorstudie)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-80
Ausführende Einrichtung:
Institut für Green Technology und Ländliche Entwicklung
Laufzeit:
2010
- 2010
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Aktualisierung der Halbzeitbewertung und Ex-post-Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebiete im Rahmen der GAK in Deutschland im Zeitraum 2000 - 2006
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-1510
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2004
- 2008
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Europäische Kommission (EC),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (LUMV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE),
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV),
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK),
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR),
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
Aktueller Umsetzungsstatus des integrierten Pflanzenschutzes in Nordwest-Deutschland (IPS Nordwest)
Förderkennzeichen:
REFORDAT-445
Ausführende Einrichtung:
Fachhochschule Südwestfalen Hochschule für Technik und Wirtschaft
Laufzeit:
2019
- 2019
Förderer:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)
Alternative Schweine (Roiporq)
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-NRW-2017-TVV01
Ausführende Einrichtung:
Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung
Laufzeit:
2017
- 2019
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV)