"Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft"
Abklärung von Stellungsanomalien (Osteochondrosen) beim Schwein
Förderkennzeichen:
TLL-4518
Ausführende Einrichtung:
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit:
2006
- 2006
Förderer:
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Agrar-Umwelt-Maßnahmen
Förderkennzeichen:
TLL-5113
Ausführende Einrichtung:
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit:
2008
- 2013
Förderer:
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Agrarpolitik
Förderkennzeichen:
TLL.9605
Ausführende Einrichtung:
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit:
2001
- 2009
Förderer:
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Agrobiotechnisches Verfahren zum Abbau antibiotischer Wirkstoffe im Wirtschaftsdünger und geeignete Messmethodik
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-THÜ-2017-PGDBBV01
Ausführende Einrichtung:
Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar an der Bauhaus-Universität Weimar
Laufzeit:
2017
- 2019
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Aktualisierung der Halbzeitbewertung und Ex-post-Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebiete im Rahmen der GAK in Deutschland im Zeitraum 2000 - 2006
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-1510
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2004
- 2008
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Europäische Kommission (EC),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern (LUMV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE),
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV),
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK),
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR),
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
Alternative Sauenhaltung
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-THÜ-2016-T01
Ausführende Einrichtung:
Agrarprodukte Bernsgrün-Hohndorf eG
Laufzeit:
2016
- 2018
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Analyse von Agrar- und Umweltmaßnahmen im Bereich des landwirtschaftlichen Gewässerschutzes vor dem Hintergrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie in der Flussgebietseinheit Weser
Förderkennzeichen:
TI-LR-08-PID388
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2013
- 2014
Förderer:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE)
Anbau und Verarbeitung von Buchweizen zu glutenfreien Nahrungsmitteln in Thüringen
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-THÜ-2018-LPTPGBV
Ausführende Einrichtung:
Marktgemeinschaft Ökoflur
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Anbauoptimierung bei landwirtschaftlichen Sonderkulturen
Förderkennzeichen:
TLL-9402
Ausführende Einrichtung:
Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit:
2002
- 2010
Förderer:
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Aufbau und Etablierung der regionalen Wertschöpfungskette Hanfanbau und Verarbeitung der Fasern und Schäben zu innovativen Produkten
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-THÜ-2019-LPTTPGPDVV
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftsbetrieb in Zeulenroda-Triebes
Laufzeit:
2019
- 2021
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)