"Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg"
Agriplus: Effizienzsteigerung im Ackerbau in Hohenlohe durch Nährstoffrückgewinnung aus Wirtschaftsdüngern (Agriplus)
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-BW-2018-DE
Ausführende Einrichtung:
Agro Energie Hohenlohe GmbH & Co. KG
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Aktualisierung der Halbzeitbewertung und Ex-post-Bewertung landwirtschaftlicher Betriebe in benachteiligten Gebiete im Rahmen der GAK in Deutschland im Zeitraum 2000 - 2006
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-1510
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2004
- 2008
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL),
Europäische Kommission (EC),
Freie Hansestadt Bremen,
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV),
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (LM MV),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV),
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (MELUND),
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL),
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (MULE),
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (MUV),
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW),
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK),
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz,
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR),
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)
Assistenten zur Einhaltung von Abstandsauflagen beim Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln
Förderkennzeichen:
keine Angabe
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit:
2017
- 2020
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Aufbau einer regionalen Erzeugung und Vermarktung für Feigen aus Baden-Württemberg im IP und Ökologischen Anbau für den LEH
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-BW-2019-LPTVV
Ausführende Einrichtung:
Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee
Laufzeit:
2019
- 2021
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Auswirkungen des Klimawandels auf die Wälder Baden-Württembergs
Förderkennzeichen:
0304 E
Ausführende Einrichtung:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Laufzeit:
2007
- 2010
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg: Praxis-Netzwerk zur Erprobung der nicht-chemischen Unkrautkontrolle im konventionellen Ackerbau (Biodiversität Hacknetzwerk)
Förderkennzeichen:
MLR Baden-Württemberg
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit:
2018
- 2019
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg: Praxis-Netzwerk zur Erprobung der nicht-chemischen Unkrautkontrolle im konventionellen Ackerbau (Biodiversitätsstrategie Maisanbau)
Förderkennzeichen:
MLR Baden-Württemberg
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit:
2018
- 2019
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Biodiversitätsstrategie des Landes Baden-Württemberg: Untersuchungs- und Demonstrationsvorhaben Regenerative Landwirtschaft sowie Umsetzung von biodiversitätsfördernden und von Grüne Brücke Maßnahmen in Bettenreute
Förderkennzeichen:
MLR Baden-Württemberg
Ausführende Einrichtung:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
Laufzeit:
2018
- 2019
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Biogemüse: Regionalen Anbau ermöglichen, Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen, Verarbeitung gestalten, Absatz erschließen
Förderkennzeichen:
EIP-Agri-He-2018-LPTPGVV
Ausführende Einrichtung:
Treis Agrar Konzept
Laufzeit:
2018
- 2020
Förderer:
Europäische Kommission (EC),
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)
Biomasse aus Kurzumtriebshölzern und Miscanthus - Forschung zur Erzeugung von Energieholz in Baden-Württemberg
Förderkennzeichen:
0319 E / 116
Ausführende Einrichtung:
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Laufzeit:
2008
- 2012
Förderer:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)