Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Modulare oral applizierte Multi-Vakzine-Prinziplösungen

Förderkennzeichen: MV-II.12-LM 001
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Verbundprojekt: Diagnose von Europäischer und Amerikanischer Faulbrut in Deutschland - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281C303B19
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Pathogenese und Immunantwort der Afrikanischen Schweinepest in empfänglichen und resistenten Wirten

Förderkennzeichen: 2821ERA23D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Dynamik und Evolution von Schweineinfluenzaviren in chronisch infizierten Herden in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA24D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa

Förderkennzeichen: 2821ERA25D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Entzifferung der Achillesferse eines Virus: das Interaktom des Virus der Afrikanischen Schweinepest

Förderkennzeichen: 2821ERA26D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Eine umfassende proteogenomische Analyse von Brucella zum Verständnis der Epidemiologie, Biologie, Virulenzmechanismen und Wirt-Pathogen Interaktion

Förderkennzeichen: 2821ERA27D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Von proteogenomischen Wirtssignaturen einer persistenten Infektion mit dem Virus der Maul- und Klauenseuche zu diagnostischen Markern und Therapieansätzen

Förderkennzeichen: 2821ERA28D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Bildung eines Netzwerks zur Erstellung eines Tierwohl-Konzepts unter Berücksichtigung der Sinneswahrnehmung von Kühen zur Erforschung von innovativen Haltungs- und Managementlösungen von Milchkühen und deren Nachzucht - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28N303902
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Charakterisierung funktionaler Merkmale für eine nachhaltige und ökologische Nutzung des Haushuhns - Friedrich-Loeffler-Institut

Förderkennzeichen: 2819OE164
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit"

Brucellose, Q-Fieber und viral hämorrhagische Fieber in Ägypten

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-N-0027
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Epidemiologie, Prophylaxe und Bekämpfung von Salmonella-Infektionen bei landwirtschaftlichen Nutztieren und anderen Tieren

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-DA_0004
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2017

Details

EsRAM: Entwicklung stufenübergreifender Reduktionsmaßnahmen für antibiotikaresistente Erreger beim Mastgeflügel. Teilprojekt 6

Förderkennzeichen: 2817701514
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verbundprojekt: Inaktivierung von Coxiella burnetii bei der Kurzzeiterhitzung von Milch - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2819105515
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbesserung der Rauschbranddiagnostik und Nationales Referenzlabor für Rauschbrand

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-DA_0002
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2020

Details

Untersuchungen zur Biologie von Zecken und zu durch Zecken übertragenen Krankheiten sowie deren Epidemiologie am Beispiel der Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus-(FSMEV) Infektion

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-DA_0005
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2020

Details

Identifizierung, Differenzierung und Genotypisierung von Francisella tularensis aus Organproben von Wildtieren und Arthropoden in Deutschland

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-DA_0006
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2017

Details

Nachweis von Clostridium botulinum und Clostridium botulinum Neurotoxin. Teilprojekt des Forschungsvorhabens: Bedeutung von Clostridium botulinum bei chronischen Krankheitsgeschehen

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-Je-0091
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2012 - 2014

Details

Multisensor Chip-Detektionstechnologie zur molekularen und immunologischen Identifizierung von Pathogenen mittels Lab-on-a-chip System

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-08-Je-0047
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2011 - 2015

Details

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Molekularepidemiologische Untersuchungen zur Antibiotikaresistenz bakterieller Zoonose-Erreger

Förderkennzeichen: FLI-IBIZ-02-DA_0001
Ausführende Einrichtung: FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen
Laufzeit: 2001 - 2017

Details

Erweiterte Suche