Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Einrichtung
Abschnittsübersicht
Beschreibung
Landwirtschaftskammern sind landwirtschaftliche Selbstverwaltungen, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts, als moderne Verwaltungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Landwirte, die Betriebe und den ländlichen Raum tätig sind. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erledigt auf der Grundlage des Landesgesetzes über die Landwirtschaftskammer (LwKG) Selbstverwaltungsaufgaben und staatliche Aufgaben im Auftrag des Landes für die Landwirte, Winzer, Gärtner und Forstleute in Rheinland-Pfalz.
Aktivitäten
- Forschungsunterstützung
- Koordination
Übergeordnete Institution
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW)
Ausgeführte Projekte
- Lupi-Hirse-Huhn - Alternative Kulturen für die pflanzenbauliche Anpassung an den Klimawandel und Verbesserung der regionalen Wertschöpfung durch neue Fütterungsstrategien in der Geflügelhaltung
- Tierwohl – durch innovatives Fütterungskonzept beim Schwein - Anbau und Verwertung heimischer Körnerleguminosen und Faserfuttermitteln mit Praxistest
Kontakt
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Telefon: +049 (0) 671 793-0
Fax: +049 (0) 671 793-1199
E-Mail: info(@)lwk-rlp.de