Agrarmodellierung der Mitgliedsstaaten und osteuropäischer Länder (AG-MEMOD 2020)
Projekt
Förderkennzeichen: FAL-MA-02-28, AG-MEMOD 2020
Laufzeit: 01.01.2006
- 31.12.2008
Forschungszweck: Angewandte Forschung
Modellierung von Agrarmärkten der EU-Mitgliedsstaaten und osteuropäischer Länder zur Erstellung von Projektionen und Politiksimulationen
Abschnittsübersicht
Fachgebiete
- Agrarpolitik
Rahmenprogramm
Förderprogramm
Ausführende Einrichtung
Mitwirkende Einrichtungen
- Institut für Marktanalyse (TI-MA)
- Institut für Agrarökonomie und Information (UZEI IAEI)
- Institut für Agrarökonomie Litauen
- Luonnonvarakeskus - Institut für natürliche Ressourcen Finnland (Luke)
- Institut für Agrarökonomie (LEI)
- Universität für Bodenkultur (BOKU)
- Université Catholique de Louvain (UCL)
- Institute für Agrarökonomie (IAE)
- Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik (IFRO)
- Estnische Universität für Naturwissenschaften (EMU)
- National und Kapodistrian Universität von Athen (NKUA)
- Institut für Agrarökonomie und Ländliche Entwicklung
- Forschungszentrum Ökonomie des Ländlichen Raums (RERC)
- Institut für Ökonomie
- Lettisches National-Institut für Agrarökonomie (LSIAE)
- Nova School of Business and Economics, Universidade Nova de Lisboa
- Slovenská poľnohospodárska univerzita (SPU)
- Univerzi v Ljubljani (LJUB)
- Unidad de Economia Agraria (CITA)
- Institut für Agrar- und Ernährungsökonomie (DAFE)
- Institut für Agrarökonomie (IEARO)
- Schule für Ökonomie Warschau (WSE)