Entwicklung integrierter Tierhaltungs-Management- und Zuchtstrategien zur Verbesserung der Tiergesundheit, Produktqualität und Leistung in der europäischen Bio- und Low-Input-Milch- , Fleisch- und Eierproduktion (LOWINPUTBREEDS)
Verbundprojekt
Förderkennzeichen:
222623
Laufzeit:
01.05.2009
- 30.04.2014
Fördersumme:
6000000 Euro
Koordinierende Einrichtung:
University of Newcastle upon Tyne
Verbundbereiche
Milchkühe und Fleischrinder
Leitende Einrichtung:
Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik
Forschungsprojekte
- Entwicklung eines Reinzuchtsystems zur Verbesserung der Tiergesundheit, Produktqualität und Leistungsmerkmale; Vergleich der genomweiten und traditionellen quantitativ-genetischen Selektion. AP 1.1
- Entwicklung verbesserter Kreuzungszucht-Strategien, um das Gleichgewicht zwischen 'Robustheit' und Leistungsmerkmalen zu optimieren; Vergleich Kreuzungszuchttiere mit reinrassigen Holstein Friesian-Genotypen. AP 1.2
- Design optimierter Zucht- und Management-Systeme für verschiedene makro-klimatische Regionen Europas; modellbasierte Multi-Kriterien-Bewertung in Bezug auf Leistung, Tiergesundheit und Tierschutz, Produktqualität und Umweltverträglichkeit. AP 1.3
Milch- und Fleischschafe
Leitende Einrichtung:
Institut National de la Recherche Agronomique
Schweine
Leitende Einrichtung:
Institut für Genetik der Schweine BV
Forschungsprojekte
Legehennen
Leitende Einrichtung:
Tierwissenschaftsgruppe