Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Technische Universität München"

Molekulare Charakterisierung der Metabolomänderungen bei Hordeum vulgare bei der Netzfleckenkrankheit (B12*)

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Kleine sekretierte Proteine in der männlichen Blütenentwicklung und Pathogenität beim Mais

Förderkennzeichen: 170483403
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

BIMwood - Entwicklung von Building Information Modelling basierten Lösungen für projektbezogene Kooperation in der Wertschöpfungskette vorgefertigter Holzbauten

Förderkennzeichen: 22031118
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Auswirkungen von Waldstrukturen auf die Trockenheitsresilienz von Einzelbäumen

Förderkennzeichen: W049
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

EasyBeech Entwicklung wirtschaftlicher Bauteile aus Buchenholz mit Fokus auf mittelständischen und dezentralen Betrieben

Förderkennzeichen: X045,G2/N/19/05
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2019 - 2021

Details

Legionellen in landwirtschaftlichen Abluftreinigungsanlagen

Förderkennzeichen: 28N200202
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zur leistungsdifferenzierten und kohärenten Honorierung von Umweltleistungen des ökologischen Landbaus

Förderkennzeichen: 2819OE123
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Wiederentdeckung regionaler Getreide-Landsorten zur nachhaltigen Herstellung von Bio-Lebensmittelspezialitäten

Förderkennzeichen: 2819OE135
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Quellen von Proteinen und Biomolekülen für die Sicherung der Lebensmittelversorgung und Biodiversität von Backerzeugnissen in einem zirkularen Lebensmittelsystem

Förderkennzeichen: 2820ERA16B
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Ausschöpfung des Potenzials von ICT für nachhaltige Milch- und Rindfleischwertschöpfungsketten

Förderkennzeichen: 2820ERA19H
Ausführende Einrichtung: Technische Universität München
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Technische Universität München"

Ertragskundliche Betreuung der langfristigen Versuche in Bayern

Förderkennzeichen: W07
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 1995 - 2010

Details

Kalibrierung waldwachstumskundlicher Wuchsmodelle mit Hilfe von Forstinventurdaten

Förderkennzeichen: W35
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Veränderte Produktivität und Kohlenstoffspeicherung der Wälder Deutschlands angesichts des Klimawandels - Modellentwicklung mit einem Datensatz der Bodenzustandserhebung (BZE) und des Level I-Monitorings sowie Modellanwendungen auf einem erweiterten Datensatz der Bundeswaldinventur (BWI) - WP-KS-KW. Teilprojekt 9

Förderkennzeichen: 28WC400309
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2014 - 2017

Details

Betrachtung des nachhaltigen Zukunftspotentials von Douglasien- und Weißtannenbeimischungen

Förderkennzeichen: klifW018
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Entwicklungspotenzial der Eiche in bewirtschafteten und unbewirtschafteten Wäldern in Abhängigkeit von Bestandsstruktur und Standortbedingungen

Förderkennzeichen: W045
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2017 - 2021

Details

Nachhaltigkeit und Neuausrichtung des langfristigen, ertragskundlichen Versuchswesens in Bayern (Versuchskonzept 2100)

Förderkennzeichen: W046
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2017 - 2023

Details

Verbundvorhaben: Entwicklung eines innovativen Waldentwicklungs- und Dienstleistungskonzepts zur Optimierung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 3: Integration von SILVA in die iWald-Dienste mit Durchforstungseinstellungen

Förderkennzeichen: 22013118
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Verbundvorhaben: Klimasensitivität von Forstgenressourcen in Deutschland, Teilvorhaben 2: Bergmischwald in Bayern

Förderkennzeichen: 2218WK14B4
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Zuwachsdynamik und Klimasensitivität seltener heimischer Laubbaumarten in Bayern

Förderkennzeichen: W048
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Wie anpassungsfähig sind Bäume und Bestände im Hinblick auf Trockenstress?

Förderkennzeichen: klifW006
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

Erweiterte Suche