Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9452 TreffernSortierung
Relevanz: 56%
Zielsequenz-spezifische Genom-Modifikation von Getreide-Elitematerial durch DNA-integrationsfreie Applikation RNA-vermittelter Endonukleasen im Kontext Haploidie-induzierender Kreuzungen (Projekt)
... mit gRNA/Cas9-transgenen, Haploidie-induzierenden Linien beruht. Letztere übertragen gRNA und Cas9 in ihren Spermazellen... mit gRNA/Cas9-Konstrukten transformieren und mit den daraus resultierenden, Haploidie-indzierenden Linien Gerste bzw. Mais... genotypenabhängig ist als Transformationstechnologie. (2) gRNA/Cas-transgene, Haploidie-induzierende Linien...
Förderzeitraum: 2018 - 2020
Relevanz: 56%
UV-Behandlung von opaken Milchmedien zum Einstellen des Vitamin D3-Gehalts (Projekt)
... durch die Partikelgröße der Caseinmicellen (50 – 300 nm) sowie der emulgierten Fettkügelchen (unhomogenisiert 1 – 8 µm, homogenisiert <0,8 µm) hat die mehrphasige Dispersion eine hohe optische Dichte. Es kommt beim Eindringen... Milchserum.Durch neue, moderne Gestaltung der homogenisiert <0,8 µm) hat die mehrphasige Dispersion eine hohe...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 1 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 2 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 3 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 4 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 5 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 6 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 7 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025
Relevanz: 56%
Verbundprojekt: Einsatz von Fernerkundungstechnologien für die Digitalisierung im Pflanzenbau. Teilprojekt 8 (Projekt)
... DEMMIN 4.0 aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Digitalisierung angegangen werden. Geodaten... (UAV) dazu die Datengrundlagen. Mit dem geplanten Experimentierfeld AgriSens - DEMMIN 4.0 adressieren... von Geoinformationsdaten in der Landwirtschaft 2) Schaffung methodischer Grundlagen 3) Konzeption und Umsetzung...
Förderzeitraum: 2020 - 2025