Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24358 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
VYTAL Global GmbH (Institution)
Essen und Getränke ohne Verpackungsmüll mitnehmen oder liefern lassen? Mit Vytal, unserem pfandfreien Mehrwegsystem, ist das ganz einfach.
Relevanz: 100%
Wimex Agrarprodukte Import und Export GmbH (Institution)
Als landwirtschaftlicher Familienbetrieb arbeiten wir täglich für gesunde Lebensmittel. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu ihren Teil bei – jeden Tag aufs Neue, und das mit Erfolg: Seit 1985 wachsen wir kontinuierlich in den Bereichen Geflügel, Gemüse & Obst sowie Energie. Landwirtschaft leben bedeutet für uns ressourcenschonendes und nachhaltiges Wirtschaften. Deshalb...
Relevanz: 100%
Professur für Wald und Agroforstsysteme (Institution)
An der Professur für Wald- und Agroforstsysteme stehen die Interaktionen der Pflanzen und die daraus resultierenden Ökosystemstrukturen, -dynamiken und -dienstleistungen im Zentrum des Forschungsinteresses. Dabei kommen verschiedene empirische Methoden zum Einsatz, mit denen Forschungsfragen aus der Ökologie sowie forst- und agroforstwirtschaftlichen Bewirtschaftungspraxis bearbeitet werden....
Relevanz: 100%
Arbeitsgruppe Ökophysiologie der Pflanze (Institution)
Im Zentrum des Interesses unserer Arbeitsgruppe Ökophysiologie der Pflanzen stehen die prozessorientierten Mechanismen mit denen Pflanzen – vor allem Bäume - auf ihre Umwelt reagieren und diese verändern. Wir untersuchen Prozesse, die das Wachstum von Pflanzen bestimmen, und die pflanzlichen Reaktionen in Struktur und Funktion auf natürliche und anthropogene Einflüsse. Unsere Schwerpunkte liegen...
Relevanz: 100%
Ökosystemdynamik und Waldmanagement im Gebirge (Institution)
Ökosystemdynamik ist die Veränderung der Natur in Raum und Zeit. Wir quantifizieren diese Veränderungen, identifizieren ihre Ursachen und beschreiben ihre Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosystemleistungen. Dazu verwenden wir eine Kombination vielfältiger Methoden, von empirischer Feldforschung bis zu Fernerkundung und Simulationsmodellierung. Ein quantitatives Verständnis der...
Relevanz: 100%
Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft e.V. (Institution)
Der Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF e.V.) ist zentraler Ansprechpartner zu allen Themen rund um die Agroforstwirtschaft in Deutschland. Über die Geschäftsstelle in Cottbus wird die Verbandsarbeit koordiniert. Der DeFAF setzt sich für alle Anliegen zur Anlage, Bewirtschaftung, Verbreitung und Förderung von Agroforstsystemen in Deutschland ein. Er verfolgt damit vor allem das...
Relevanz: 100%
Stiftung Naturschutz im Landkreis Diepholz (Institution)
Der Landkreis Diepholz ging im Jahr 1984 mit der Gründung der ersten regionalen „Landkreisstiftung“ neue Wege im Naturschutz. Die Stiftung Naturschutz hat seitdem zahlreiche Projekte zur Neugestaltung und Erhaltung von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen durchgeführt. Sie ist eine wertvolle Ergänzung zum behördlichen Naturschutz und zu den Naturschutzverbänden. Die Stiftung zeichnet sich...