Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9452 Treffern

Sortierung

Relevanz: 51%

Verbundprojekt: Zerlegeband-Innovation Rind mit optischer Erkennung zur Rückverfolgbarkeit der Edelfleischteile auf das Einzeltier und verbessertem Hygienestandard. Teilprojekt 2 (Projekt)

... Verbundkoordination : GSF Das Projekt wird in 10 Arbeitspakete und 4 Meilensteine gegliedert Arbeitspaket 1... und der Schwachstellen Arbeitspaket 3: 06/15–08/15 Konkretisierte Zieldefinitionen für die Projektpartner auf Basis AP2 Arbeitspaket 4: 05/15–08/15 Erforschung möglicher Lösungskonzepte Arbeitspaket 5: 08/15-10/15 Bewertung...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 51%

Molekulargenetische Analyse von Genen mit Einfluß auf die frühembryonale Überlebensrate beim Schwein (Projekt)

... Stichprobe wurden signifikante (P < 0,05) Effekte von SNPs in den Genen CNR1, KLK1, MAP3K3, PPARD, VCAM1 und RBP4 auf die Würfgröße festgestellt. Diese Effekte wurden für die SNPs in CNR1, KLK1. MAP3K3, VCAM1... signifikante (P < 0,05) Effekte von SNPs in den Genen MAP3K3, KDR, ERBB21P und PPARD identifiziert....


Förderzeitraum: 2005 - 2008

Relevanz: 50%

Ausmaß der Freisetzung von Metallen aus Lebensmittelkontaktmaterialien (Projekt)

... bestimmt wurden, wider. In Art. 3 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 sind Forderungen für die Abgabe... in Lebensmittel konnte für Alutöpfe und Aluminiumassietten festgestellt werden. 0,5%ige Zitronensäure... der Lebens-mittel herbeizuführen. Im Jahr 2013 wurde vom Europarat die Resolution CM/Res(2013)9...


Förderzeitraum: 2012 - 2016

Relevanz: 50%

Entwicklung und Erprobung eines Beratungskonzeptes für die Begleitung landwirtschaftlicher Betriebe zur nachhaltigen Entwicklung (Projekt)

... Arbeitsziel 1) evaluiert und diskutiert. Es wurden grundlegende Anpassungen von RISE 2.0 vorgenommen,... im ökologischen Landbau in Deutschland; Messgröße: Das Instrument RISE 2.0 wurde auf einer definierten Anzahl... Aus dem Gesamtziel des Projektes werden 3 Arbeitsziele generiert und für diese werden Messkriterien definiert,...


Förderzeitraum: 2013 - 2018

Relevanz: 50%

Nachwuchsgruppe: Schaffung neuer Absatzmärkte und Anwendungsfelder für einheimische Laubhölzer unter Anwendung neuartiger Technologien (Projekt)

... des projektbegleitenden Ausschusses sowie dem Wissenstransfer. Die AP 2-8 fokussieren sich auf laubholzbasierte Produktentwicklung. AP 2-4 untersuchen verschiedene Brettschichtholzkonstruktionen, AP 5-7 entwickeln Produkte... Themengebiete stehen dabei im Fokus des Projektes. 1) die Anwendung von Laubholz für tragende Zwecke 2) Laubholz...


Förderzeitraum: 2012 - 2017

Relevanz: 50%

Gutachten im Rahmen der Entwicklung einer medienübergreifenden Quecksilber-Minderungsstrategie für Nordrhein-Westfalen (Projekt)

... verursachen dabei die Hälfte der Quecksilberemissionen von Nordrhein-Westfalen (1,5 Tonnen), Steinkohlekraftwerke etwa ein Viertel (0,7 Tonnen). Das Gutachten enthält auch Erkenntnisse zur Quecksilberminderung... um rund 80 Prozent beziehungsweise rund 1,8 Tonnen im Jahr in NRW. Dies entspräche mehr als der Hälfte...


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 50%

Analytik und Vorkommen wichtiger Fusarientoxine (Deoxynivalenol und Zearalenon) sowie Aufnahme dieser Toxine durch den deutschen Verbraucher (Projekt)

...Es wurden validierte Analysenverfahren für DON und ZEA mit einem Variationskoeffizienten von 20% und auf der Basis von 3500 Lebensmittelproben mittlere Konzentrationen von 100µg bzw 3µg/kg für DON und ZEA ermittelt.Die mittlere Aufnahme der deutschen Verbraucher wird auf 0,5 bzw. 0,02 µg/kg KGT geschätzt....


Förderzeitraum: 2001 - 2004

Relevanz: 50%

ERA-WoodWisdom: REGIOPOWER - IT-gestützte Plattform für die Zusammenführung von regionalen Biomasseanforderungen. Teilvorhaben 1: Aufbau einer regionalen Warenbörse für holzartige Biomasse (Projekt)

... zwischen beiden) zu simulieren, die der Umsetzung eines veränderten Flächenbedarfs entsprechen. RegioPower ist in 5 Arbeitspakete (AP) unterteilt. AP 0 ist der Koordination und dem Projektmanagement gewidmet, AP 1 widmet sich dem Aufbau der RegioPower Plattform, AP 2 umfasst die Themenfelder der Modellierung und Bewertung, AP3...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 50%

Praxisangepasste Nutzung der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) für die Ethanolgetreidezüchtung und -verarbeitung (Projekt)

... der Ethanolausbeute liegen zwischen 0,66 und 1,28 l Ethanol/dt. In Beziehung zu der geringen Standardabweichung (SD) der jeweiligen Kalibrationsdatensätze, die zwischen 0,95 und 1,61 l Ethanol/dt liegt, sind die Fehler damit zu hoch, so dass die RPD-Werte (RPD=SD/RMSECV) zwischen 1,35 und 1,63 liegen. Ein RPD-Wert 2,5...


Förderzeitraum: 2012 - 2017

Relevanz: 50%

Verbundvorhaben: Smart Wood Supply Chain Management - Potenzialabschätzung Industrie 4.0 in der Forst-Holz-Bereitstellungskette; Teilvorhaben 3: Bewertungsmethodik zur Abschätzung des betrieblichen Nutzens von Industrie 4.0 Anwendungen (Projekt)

... des betriebl. Nutzens von Industrie 4.0 Anwendungen und ist Teil vom beschriebenen Gesamtvorhaben: Der Megatrend der Digitalisierung – Industrie 4.0 – hat auch in der Forst-Holz-Kette Einzug gehalten und daher gilt es, die jüngsten... Für eine kontinuierliche Evolution der Forst-Holz-Kette hin zu Industrie 4.0 braucht es einen nutzenorient....


Förderzeitraum: 2019 - 2022