Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9452 Treffern

Sortierung

Relevanz: 58%

Quantifizierung der Methanemissionen bei Rindern mit Hilfe des fäkalen Biomarkers Archaeol (MethanA) (Projekt)

... und nur tendenziell signifikant (R2 = 0,16). Bei Bezug der Methanausscheidung auf Basis der Trockenmasseaufnahme verbesserte sich die Beziehung deutlich (R2 = 0,53). Bei Einzelbetrachtung der Kotproben konnten die um 10:00 Uhr gesammelte Proben die Variation der Methanproduktion am besten erklären (R2 = 0...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 58%

Bestimmungsfaktoren der Wissensdrehscheibe Ernährung und körperlichen Bewegung. Teilprojekt: Bevölkerungsbeitrag Deutschland (Projekt)

... of nutrition and eating. PLOS ONE 12 (2), 2017 5. Witig F, Hummerl E, Wenzler G, Heuer T: Energy and... G, Heuer T: Energy and macronutrient intake over the course of the day of German adults: a DEDIPAC-study. Appetite, 114, 125–136, 2017 2. Heuer T, Wittig F, Wenzler G, Hoffmann, I: Zufuhr von Energie...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 58%

Erzeugung von embryogenem Gewebe über die Antherenkultur (Projekt)

... 19 (1), 8-10; HARST-LANGENBUCHER, M.; ALLEWELDT, G. (1993): Der Einfluß verschiedener Vorbehandlungen auf die Induktion somatischer Embryogenese an Antheren der Rebsorte Riesling. Vitis 32, 1-7; HARST, M.; REUSTLE, G... für Rebenzüchtung Geilweilerhof, ISBN 3-00-000481-5, 39 Seiten, Paperback...


Förderzeitraum: 2008 - 2014

Relevanz: 58%

Entwicklung eines Verfahrens und zugehörige Pilotanlage zur kontinuierlichen Herstellung leichter Sandwichelemente unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe (Projekt)

... vorgesehen. T1: Technikauswahl T2: Technikbeschaffung: Zukauf T3: Technikbeschaffung: Konstruktion / Fertigung T4: Kombination / Verbindung der Technik-Komponenten T5: Anpassung der Technik an die Erfordernisse... mit thermoplastischem bzw. duroplastischem Bindemittel T7: Verbesserung / Optimierung der Technologie T8: Dokumentation...


Förderzeitraum: 2007 - 2011

Relevanz: 57%

Potenziale der teilflächenspezifischen Kalkversorgung von Grünland (Projekt)

... zu erhalten. In Feld-Untersuchungen wurden Variationen des Boden-pH von 4,0 bis 7,5 innerhalb von 100 m Abstand... des Vorhabens sind deshalb: (1. )Bestandsaufnahme der Boden-pH-Variabilität auf charakteristischen Grünlandstandorten Deutschlands; (2.) Entwicklung verschiedener Modifikationen von Bodenprobenehmern mit dem Ziel...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 57%

Potenziale der teilflächenspezifischen Kalkversorgung von Grünland (Projekt)

... zu erhalten. In Feld-Untersuchungen wurden Variationen des Boden-pH von 4,0 bis 7,5 innerhalb von 100 m Abstand... des Vorhabens sind deshalb: (1. )Bestandsaufnahme der Boden-pH-Variabilität auf charakteristischen Grünlandstandorten Deutschlands; (2.) Entwicklung verschiedener Modifikationen von Bodenprobenehmern mit dem Ziel...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 57%

Entwicklung einer oralen Applikationstechnik zur Antikörper induzierten Wachstumssteigerung in der Aquakultur (Projekt)

... und agastrischen Karpfen. Selbst bei 200-facher Dosis der intraperitonealen Injektion (0.0076 mg IgY g BW-1 day-1... (NaHCO3) verbesserten die IgY-Aufnahme signifikant. Der abschließende Fütterungsversuche führte bei Karpfen...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 57%

Identifizierung, Differenzierung und Genotypisierung von Francisella tularensis aus Organproben von Wildtieren und Arthropoden in Deutschland (Projekt)

... (0,2-0,5 µm x 0,7-1,0 µm) oft kokkoidem, unbeweglichen Kurzstäbchen, das strikt aerob und fakultativ... es Epidemien durch den Kontakt mit bzw. den Verzehr von Feldhasen mit z.T. über 100 infizierten Personen.... kDa outer membrane protein tul4 und dem Ft-M19-Locus. In den Jahren 2005-2009 wurden in Deutschland 45...


Förderzeitraum: 2001 - 2017

Relevanz: 57%

Bestimmung von Chlorparaffinen in Nuss-Nougat- bzw. Schoko-Creme auf Palmöl-Basis und in Kokosfett und ähnlichen Produkten (Projekt)

... mit einem Medianwert aller 30 Proben von 18 ng/g FG (unter Einbeziehung negativer Ergebnisse mit 1/2 NG; Median... waren die am häufigsten gekennzeichneten Fette Sonnenblumenöl (17 Proben), Rapsöl (9 Proben) sowie Kakaobutter (5 Proben).... (24-87 ng/g FG) und MCCPs (50-350 ng/g FG) in jeweils 12 Proben (40 %) identifiziert, in neun (30 %)...


Förderzeitraum: 2019 - 2020

Relevanz: 56%

Evaluierung der Effektivität kollektiver Rechtschutzinstrumente für Verbraucher im nationalen Recht und rechtliche Bewertung ausgewählter Ansätze zu ihrer Fortentwicklung (Projekt)

... Abs. 2 Nr. 3 ZPO bzw. Art. 1 § 3 Nr. 8 RBerG a.F. II. Untersuchung bestehender kollektiver... Unterlassungsklage gem. § 1 UKlaG bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), - Unterlassungsklage gem. § 2 UKlaG... Unterlassungsklagen bei AGB b) Unterlassungsklage gem. § 2 UKlaG c) Anspruch nach § 8 UWG d)...


Förderzeitraum: 2009 - 2010