Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9452 TreffernSortierung
Relevanz: 65%
Dynamik des Intermediat-Stoffwechsels in Biogasprozessen (MODISTO). Teilvorhaben 4: Thermodynamisch korrektes Modell der anaeroben Umsetzung (Projekt)
... und –transkripten', AP 7 'Isolation neuer Leitorganismen und Charakterisierung des Stoffwechsels', AP 8... Teilprojekt des Verbundvorhabens sollen folgende Punkte erarbeitet werden: 1. Aufstellen des Energiefunktionals auf molekularer Ebene. Dies wird ausgehen von der Gibbs’schen freien Energie, 2. Hochskalieren...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 65%
Verbundprojekt: Entwicklung eines landwirtschaftlichen Siloverdichters mit online-Verdichtungsmessung und Fahrerinformationssystem – Teilprojekt 1 (Projekt)
... bei 5,05 m Ausgangshöhe 44 cm bzw. 8,7 Höhen-%. Weiterhin wurde gemeinsam mit der ESYS GmbH... der Einflussfaktoren, 3. die Umsetzung des Modells in einem optimierten Siloverdichter und 4. die Entwicklung... kg TS/m³. Dabei wurde durch eine Vibrationswalze 0,53 min/t Häckselgut verdichtet, durch vierrädrige...
Förderzeitraum: 2012 - 2015
Relevanz: 64%
Praxiserprobung von Kleingruppenhaltung (Projekt)
...1. Praxiserprobung der neuen Haltungssysteme 2.Annahme und Eignung der Funktionsbetreiche 3.Erfassung der Leistung,Anzahl verkauffähiger Eier,Schmutz-und Knickeier und des Futterverbrauchs 4.Erfassung Gesundheitszustand und Verlustgeschehen 5.Bewertung der Betriebswirtschaft 6.Bewertung Emissionen 7...
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 64%
Entwicklung der Humusgehalte in Böden unter Miscanthus (Chinaschilf) und Agroforstkulturen (Projekt)
... Gigantheus) seit 2009 (Variante 1, Vergleichsvariante), seit 1994 (Variante 2) und seit 1989 (Variante 3); Versuchsflächen weiterer Kulturen: Weiden (4 Flächen von 2 Sorten), Pappeln (6 Flächen von 4 Sorten) und Robinien (2 Flächen). Jeweils entnommene Bodenschichten: 0-5, 5-10, 10-20, 20-30, 30-50, 50-90 cm...
Förderzeitraum: 2010 - 2010
Relevanz: 63%
Antibiotika und Antibiotikaresistenzen im Spiegel der Printmedien: Eine Analyse der Medienberichterstattung (Projekt)
... der gefährdungsthematisierenden Onlineberichterstattung stieg von 24,3 auf 145,8 Millionen, was einem Anstieg von 500 %... zu (+260,5 %). 87,0 % der Beiträge, die explizit über die mit Antibiotika und / oder resistenten Keimen... Jahren von 2008 bis 2014 stetig angestiegen (+127,9 %) und auch für 2015 ist ein Anstieg zu erwarten....
Förderzeitraum: 2014 - 2015
Relevanz: 63%
Analyse der thermischen Wirkung von Dachbegrünung mittels Stadtklimamodellierung (Projekt)
... hat mit 7,6 % den höchsten Anteil von Dachbegrünung an der Gesamtdachfläche, gefolgt von Rüttenscheid (3,4 %),... Kettwig, (6,4 %) und Überruhr-Insel (5,8 %). Aus den Modellergebnissen konnte abgeleitet werden, in welchen... das entspricht einem prozentualen Anteil von 4,3 % - eine begrünte Dachfläche beziehungsweise eine begrünte...
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 63%
Herstellung prebiotischer Fleisch- und Wurstwaren (Projekt)
... Fleischwürsten möglich. Die Leberwurst unterscheidet sich beim Einsatz von 1,5-3 % Ballaststoffen (Weizen- bzw.... (Salami, Knackwurst) zeigen bei Verwendung von 1,5-3 % Weizen- bzw. Haferfasern ohne/mit Inulin sensorisch... werden 0,23 % (50 % MTD/100g) empfohlen. 3. Algen. Für Brühwurst (Aufschnitt- oder Stückware) wurde...
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 63%
Identifizierung und Verminderung der 'hot spots' von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Oberflächengewässer (Projekt)
... auf die behandelte Ackerfläche der KA-angeschlossenen Betriebe, beträgt zwischen 0,02 g und 1,8 g je Hektar... Rebfläche entsprechen diese Mengen ca. 4,6 g (2006) und 2,6 g (2007) je ha Rebfläche und Jahr.... mit einer außerordentlich weiten Spanne von ca. 2 g bis ca. 120 g pro Spritzgerät. Im zweiten Jahr wurden in allen drei...
Förderzeitraum: 2006 - 2009
Relevanz: 62%
Unterscheidung von konventionell und ökologisch erzeugten Regenbogenforellen (Projekt)
... protein 3, Caspase-14, GTPase IMAP family member 5, Complement C1q-like protein 2 und R7TU90, ein bisher... tendenziell (p kleiner als 0,1) niedriger exprimiert wurde. Es wurde insgesamt 13 Promotor und regulatorische... Gene sind entscheidend. Die meisten DNA Methylierungen in mehrzelligen Eukaryoten finden sich an der 5...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 62%
Biomarker Bestimmung über Multiplexing: Analysen von Hormon- und Zytokin-Konzentrationen nach Exposition von Blut- und Hautproben gegenüber Wirkstoffen (Endpunkte: Endokrine Wirkungen, Immuntoxizität) (Projekt)
... z.B. misst die Entzündungsmarker sCD40L, EGF, FGF-2, Flt-3 ligand, Fractalkine, G-CSF, GM-CSF, GRO, IFN-α2, IFN-γ, IL-1α, IL-1β, IL-1ra, IL-2, IL-3, IL-4, IL-5, IL-6, IL-7, IL-8, IL-9, IL-10, IL-12 (p40),... der Endocrine Multiplex Assay Cortisol, Estradiol, Progesterone, T3 und T4, der Metabolism Multiplex Assay misst...
Förderzeitraum: 2018 - 2018