Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9452 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Implementierung eines Tiergesundheitssystems in der Schweinehaltung. Teilprojekt 4 (Projekt)

Das vorliegende Vorhaben ist eine Studie zur Prüfung der technischen Durchführbarkeit. Es zielt darauf ab, das im Rahmen des NRW-Clusterprojektes 'Gesunde Tiere – gesunde Lebensmittel' entwickelte Tiergesundheitssystem für die Schweinehaltung zur Praxisreife weiterzuentwickeln und in der Beratungspraxis zu etablieren. Im Ergebnis soll ein von der Wirtschaft getragenes innovatives...


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 1%

QUARISMA. Arbeitspaket 4: Abschätzung und Beurteilung in Pilotketten (Projekt)

keine Angabe


Förderzeitraum: 2009 - 2013

Relevanz: 1%

Agrophotovoltaik: Beitrag zur ressourceneffizienten Landnutzung, Teilprojekt 4 (Projekt)

Der Landwirtschaftssektor steht vor der Herausforderung, sowohl die Anpassung an den Klimawandel als auch den starken Ausbau der erneuerbaren Energien und den damit einhergehenden Wandel von Kulturlandschaften zu Energielandschaften zu bewerkstelligen. Neben dem Interessenkonflikt zwischen Nahrungsmittel- und Energiesicherheit bringt dieser auch Akzeptanzprobleme gegenüber dem Bau und Betrieb von...


Förderzeitraum: 2015 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Satellitengestützte Information zur Grünlandbewirtschaftung. Teilprojekt 4 (Projekt)

Dauergrünland hat einen landschaftsprägenden Charakter. Seine wichtigste Versorgungsleistung ist die Produktion von Milch und Fleisch, über die Verwertung des Grünlandaufwuchses. Zusätzlich trägt das Grünland als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tierarten und zur Regulation des Naturhaushaltes bei. Die Sicherstellung der grünlandbasierten Ökosystemleistungen ist dauerhaft nur durch eine...


Förderzeitraum: 2017 - 2021

Relevanz: 1%

EU - FP4-FAIR Förderung (Förderprogramm)

Spezifisches FTE-Programm im Bereich der Fischerei, Landwirtschaft und agroindustriellen Forschung Zielstellung:Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Agro-Industrie und Primärproduktion durch die Entwicklung neuer, mit nachhaltigem Wachstum kompatibler Technologien und unter Berücksichtigung der Verbraucherbedürfnisse; Verbesserung der Qualität von landwirtschaftlichen,...


Relevanz: 1%

AI4BD Deutschland GmbH (Institution)

Der führende Anbieter von digitalen Mitarbeitern mit Fokus auf KMU. Artificial intelligence for Big Data


Relevanz: 1%

Verbundprojekt: F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) Entwicklung und Erprobung geeigneter Maßnahmen zur Erhöhung der Agrarbiodiversität. Teilprojekt 8 (Projekt)

Ziel des Projektes F.R.A.N.Z. (Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft) ist die Entwicklung und Erprobung von tragfähigen und praxistauglichen Maßnahmen zur signifikanten Steigerung der Agrarbiodiversität. Die Umsetzung dieser Maßnahmen erfolgt auf bundesweit zehn landwirtschaftlichen Demonstrationsbetrieben. Im Fokus des Demonstrations- und Dialogprojektes stehen Maßnahmen,...


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Experimentierfeld 'Digitalisierung in der Prozesskette Milcherzeugung' – Demonstration, Erprobung und Bewertung der Funktionalität, Kompatibilität und Interoperabilität neuer digitaler Produkte und Services entlang der landwirtschaftlichen Produktionskette Milch. Teilprojekt 1: Koordination (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist es, digitale Technologien im gesamten landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Milcherzeugung anhand der ausgewählten Demonstrationsprojekte 'Wirtschaftsdüngermanagement', 'Sensorgestützte Ertragsermittlung', 'Fütterungsmanagement', 'Vernetzte Stalltechnik', 'Tierindividuelle Sensorsysteme' einer systematischen Bewertung zu unterziehen. Vor dem Hintergrund der...


Förderzeitraum: 2019 - 2024