Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Forschung strategisch analysieren
Rahmenprogramme sind langfristige Steuerungsinstrumente.
Rahmenprogramme
Rahmenprogramme, -pläne oder Forschungsstrategien fixieren politische Ziele und bilden sie in einer Struktur ab. Sie spannen damit über mehrere Jahre den Rahmen, in dem dann ein oder mehrere Förderprogramme entwickelt werden können.
Von der Übersicht tiefer gehen: Die Analyse der Forschungsziele und ihrer Umsetzung
Forschungsförderung planen
Die Planung beginnt mit der Bestandsaufnahme. Eine Übersicht, welche Rahmenprogramme gibt es, wie sind sie aufgebaut und zu welchen Forschungszielen tragen sie bei. Wieviele Projekte laufen aktuell zu einem Forschungsziel? Wie FISA unterstützt, lesen Sie hier:
Förderprogramme informieren über Fördervoraussetzungen und -bedingungen
Förderprogramme
Ein Förderprogramm gibt die Bedingungen vor, unter denen Mittel beantragt werden können. Rahmenprogramme initiieren oft mehrere Förderprogramme, um gezielt unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen und strukturelle Wirkungen zu erzielen. Haushaltsmittel, mit denen der Bund oder die Länder ihre Forschungseinrichtungen austatten, werden in FISA als Förderprogramm geführt.