Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Beendete Projekte zum Forschungsteilziel "Biologische Vielfalt"

Untersuchungen zur Optimierung der Anlage von Blühstreifen zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft unter besonderer Beachtung des Wiesenbrüterschutzes in Sachsen-Anhalt

Förderkennzeichen: A03/2016
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Gebietsheimische Saatgutmischungen für Ausgleichsflächen mit Schafbeweidung

Förderkennzeichen: 5235
Ausführende Einrichtung: LfL - Institut für Tierzucht
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Identifikation und Erhaltung historisch alten Grünlands

Förderkennzeichen: 2813BM001
Ausführende Einrichtung: Institut für Zellbiologie
Laufzeit: 2014 - 2019

Details

Schnittmuster - Mahdmosaik und Vielfalt in einer grünlanddominierten Landschaft

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Laufzeit: 2018 - 2020

Details

Grüne Infrastruktur und urbane Biodiversität für eine nachhaltige Stadtentwicklung und grüne Wirtschaftszweige (GREEN SURGE)

Förderkennzeichen: 603567
Ausführende Einrichtung: Institut für Ökologie
Laufzeit: 2013 - 2017

Details

Bedeutung der Ressourcenvielfalt für stachellose Bienen in Australien

Förderkennzeichen: 186358927
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Verwertungsalternativen für Mähgut aus Straßenbegleitgrün - Machbarkeitsstudie

Förderkennzeichen: G2/N/21/05
Ausführende Einrichtung: LWG - Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Vernetzung verinselter Biotope (Biodiversitätstaxis 2.0)

Förderkennzeichen: EIP-Agri-Rlp-2016-LPLGMTGR01
Ausführende Einrichtung: Institut für Agrarökologie
Laufzeit: 2016 - 2018

Details

Optimierung und Erweiterung des Produktions- und Verwertungspotentials heimischer Wildobstarten

Förderkennzeichen: EIP-Agri-MP-2015-PGGRBV-01
Ausführende Einrichtung: LMS Agrarberatung GmbH
Laufzeit: 2015 - 2017

Details

Integrative Analyse des Einflusses von Pestiziden und Landnutzung auf die Biodiversität in Deutschland (INPEDIV)

Förderkennzeichen: ZALF-kA
Ausführende Einrichtung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Erweiterte Suche