Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Pflanzenkrankheiten, fremde Arten, Tierseuchen und Zoonosen"

Bewertung der Risikoanalysen und Einfuhranforderungen anderer Staaten

Förderkennzeichen: JKI-AG-08-1188
Ausführende Einrichtung: Institut für nationale und internationale Angelegenheiten der Pflanzengesundheit
Laufzeit: 2020 - 2025

Details

Identifizierung von Faktoren, die das Auftreten und die Ausbreitung von aviären Influenzaviren mit zoonotischem Potenzial fördern (FLU-SWITCH)

Förderkennzeichen: 2823ERA29D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Verbesserte molekulare Überwachung und Bewertung der Wirtsanpassung und Virulenz von Coxiella burnetii in Europa (Q-Net-Assess)

Förderkennzeichen: 2823ERA30D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Klassische Scrapie in Island, ein Modell für Prionenerkrankungen weltweit (ScIce)

Förderkennzeichen: 2823ERA31D
Ausführende Einrichtung: Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Erzeugung von Antikörpern, die das Virus des porcinen reproduktiven und respiratorischen Syndroms (PRRSV) breit neutralisieren

Förderkennzeichen: DFG-511670106
Ausführende Einrichtung: Institut für Biochemie - Universität Lübeck
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Charakterisierung der Rolle von Secreted-Frizzled-Related Protein 1 (SFRP1) bei der Metastasenbildung von Mammatumorenin in Hunden

Förderkennzeichen: 520184353
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierpathologie
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Belastungsbewertung und Refinement in Tiermodellen des Nierenischämie-Reperfusionsschadens, der Leberresektion und Lebertransplantation bei Ratten und Schweinen

Förderkennzeichen: DFG-321137804
Ausführende Einrichtung: German Institute of Development and Sustainability
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Ringschlussreaktionen von Phenylphenalenonen und Musellarinen in Musaceae, infiziert mit dem reporterfluoreszierenden Fusarium odoratissmum Tropical Race 4

Förderkennzeichen: DFG-533861813
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Ökologischer Pflanzenbau und Agrarökosystemforschung in den Tropen und Subtropen
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Systemisches Neophytenmanagementkonzept für Niedersachsen im Bereich Erdmandelgras

Förderkennzeichen: EIP-Agri-Ni-2024-BSKB
Ausführende Einrichtung: Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen, Universität Vechta
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Nachhaltige Eindämmung des Mistelbefalls in Streuobstwiesen - Entwicklung einer Strategie für baden-württembergische Streuobstlandschaften

Förderkennzeichen: EIP-Agri-BW-2023-GBGF
Ausführende Einrichtung: StadtLandFluss
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Erweiterte Suche