Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Laufende Projekte zum Forschungsteilziel "Belastung durch Landwirtschaft und agrarrelevante Stoffe"

Flussauen als Hotspots für die (Ko-)Proliferation von Antibiotika- und Metallresistenzgene in der Umwelt

Förderkennzeichen: DFG-535177170
Ausführende Einrichtung: Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Abbildung regionaler landwirtschaftlicher Stickstoffflüsse als Basis für die Entwicklung und Optimierung agrarpolitischer Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele - TP A (RELAS)

Förderkennzeichen: 2822KLI001
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Abbildung regionaler landwirtschaftlicher Stickstoffflüsse als Basis für die Entwicklung und Optimierung agrarpolitischer Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele - TP B (RELAS)

Förderkennzeichen: 2822KLI002
Ausführende Einrichtung: Forschungszentrum Jülich
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Abbildung regionaler landwirtschaftlicher Stickstoffflüsse als Basis für die Entwicklung und Optimierung agrarpolitischer Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele - TP C (RELAS)

Förderkennzeichen: 2822KLI003
Ausführende Einrichtung: Forschungsverbund Berlin e.V.
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Messung und Modellierung der N2O- und N2-Bildung durch Denitrifikation in der Drainzone zur standortspezifischen Abschätzung des Nitratabbaus in der ungesättigten Sickerwasserzone unterhalb des Wurzelraumes (DeniDrain)

Förderkennzeichen: 2822ABS032
Ausführende Einrichtung: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Messung und Modellierung der N2O- und N2-Bildung durch Denitrifikation in der Drainzone zur standortspezifischen Abschätzung des Nitratabbaus in der ungesättigten Sickerwasserzone unterhalb des Wurzelraumes (DeniDrain)

Förderkennzeichen: 2822ABS033
Ausführende Einrichtung: Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei
Laufzeit: 2023 - 2027

Details

Pestizide, Pflanzen und Anthropoden - Verwendung eines Landnutzungs- und Klimagradienten-Ansatzes zur Untersuchung des möglichen Einflusses von Agrochemikalien

Förderkennzeichen: DFG-511569970
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Tierökologie und Tropenbiologie (Zoologie III)
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Künstliche Intelligenz zum automatisierten Monitoring von Insekten Biodiversität

Förderkennzeichen: 512413715
Ausführende Einrichtung: Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

FUNGAS - Enzyme von anaeroben Pilzen erhöhen die Gasausbeute von Reststoffen und ermöglichen die Biogasproduktion in Kleinanlagen in der INTERREGRegion (FUNGAS)

Förderkennzeichen: 7074, ABH016 FUNGAS
Ausführende Einrichtung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Entwicklung und Einsatz eines bioorganischen Feststoffdüngers für einen gesicherten Aufwuchs und zur Steigerung der Wertschöpfung von Feldfrüchten

Förderkennzeichen: EIP-Agri-Bay-2023-DÜBKW
Ausführende Einrichtung: Institut für Bioorganische Chemie
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Erweiterte Suche