Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
BMEL - Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL)
Förderprogramm
Laufzeit:
2002
Förderfähige Kosten:
Personal,
Sachmittel,
Tagungen,
Reisen,
Sonstiges,
Aufträge an Dritte
Träger:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Förderer:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Rahmenprogramm:
Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL)
Zentrale Ziele des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) sind die Ausdehnung des Ökologischen Landbaus und die Steigerung des Marktanteils ökologisch erzeugter Produkte bei gleichzeitiger Sicherung des Qualitätsstandards. Ziele, die nur erreicht werden können, wenn sich Angebot und Nachfrage ausgewogen weiterentwickeln. Diesen Prozess durch die Erarbeitung und Vermittlung neuen Wissens zu forcieren, ist die Aufgabe des Forschungsmanagements der Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau (GS-BÖL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die zwei zentralen Tätigkeitsfelder sind dabei die Forschungsförderung und der Wissenstransfer.
Projekte des Förderprogramms "BMEL - Bundesprogramm Ökologischer Landbau"