Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Projekte des Förderprogramms "DFG - Sonderforschungsbereiche (SFB)"
SFB 670 TP18: Intracellular perception of fungal effectors and initiation of signalling by allelic NB-LRR receptors
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP19: Toll-related Intracellular Receptors in Plant Innate Immunity
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP2: Molecular mechanisms of host cell entry by phytopathogenic powdery mildew fungi via suppression of cell-autonomous plant defence
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP20: Distinction of self versus viral RNA by RIG-I and implication for viral infection
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP4: Role of sphingomyelinase for the membrane-bound antibacterial effector mechanisms
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP5: Characterization and modulation of the Osteoblasts-specific Staphylococcus aureus phagosome
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP6: Role of p47 (IRG) GTPases in cell-autonomous resistance to protozoal pathogens
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Institut für Genetik
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP7: Funktion heterotetramerer Adaptorkomplexe in der Phagosomenreifung
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Zentrum für Biochemie
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP8: Inhibition of AAV infection by intracellular defence mechanisms
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Universitätsklinikum Köln
Laufzeit:
2006
- 2010
SFB 670 TP9: Cell autonomous defense in the control of hepatitis B virus infection
Förderkennzeichen:
DFG SFB 670
Ausführende Einrichtung:
Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene
Laufzeit:
2006
- 2010