Projekte des Förderprogramms "BMEL - Bilaterale Forschungskooperation und Wissensaustausch für internationale und nachhaltige Waldbewirtschaftung"
Erfassung der Ausdehnung und Veränderung von Waldflächen der Region Chaco in Paraguay mittels innovativer Fernerkundungstechnologien (GEO FORPY)
Förderkennzeichen:
28I02701
Ausführende Einrichtung:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Laufzeit:
2020
- 2022
Förderung und Weiterentwicklung bilateraler Forschung zur nachhaltigen Waldnutzung in Südbrasilien (NAWAS)
Förderkennzeichen:
28I03501
Ausführende Einrichtung:
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Laufzeit:
2020
- 2022
Nachhaltige Privatwaldbewirtschaftung in Kenia (SPFM)
Förderkennzeichen:
28I04401
Ausführende Einrichtung:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
Laufzeit:
2020
- 2020
Nachhaltige Privatwaldbewirtschaftung in Kenia
Förderkennzeichen:
28I04401
Ausführende Einrichtung:
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
Laufzeit:
2020
- 2021
Waldumbau von Kiefernwäldern zu einer naturnahen Waldwirtschaft in der Ukraine - unter besonderer Berücksichtigung der Resilienz gegenüber Feuer und Witterungsextremen wie Trockenheit nach den Prinzipien des naturnahen Integrierten Feuer-Managements (Resilpine)
Förderkennzeichen:
28I03401
Ausführende Einrichtung:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Laufzeit:
2020
- 2022