Projekte zu "4.3 Analyse und Entwicklung von Verfahren, Anbausystemen, Produkten und Dienstleistungen zur Anpassung der Agrarwirtschaft an veränderte Klimabedingungen einschließlich ihrer ökonomischen und ökobilanziellen Bewertung"
Agrarrelevante Extremwetterlagen und Möglichkeiten von Risikomanagementsystemen
Förderkennzeichen:
JKI-PB-08-1198
Ausführende Einrichtung:
Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit:
2013
- 2015
Definition von Extremwetterlagen bei Sonderkulturen des Wein-, Obst-, Hopfen- und Gemüseanbaus sowie die Abschätzung von Ursache-Wirkungsbeziehungen bei diesen Kulturen, Kurztitel: Sonderkulturen – EH-1
Förderkennzeichen:
2813HS002
Ausführende Einrichtung:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz
Laufzeit:
2013
- 2015
Die Rolle von Auxinen in Tomatenblüten und Früchten während der Entwicklung unter hohen Temperaturen
Förderkennzeichen:
2813IL02
Ausführende Einrichtung:
Institut für Botanik
Laufzeit:
2014
- 2017
Einfluss des Grünlandumbruchs auf die Prozesse der C- und N-Transformation in Böden und ihre Bewertung im Kontext der Klimawirksamkeit
Förderkennzeichen:
TI-AK-08-PID1504
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2010
- 2014
Entwicklung einer Methode zum Entwurf der optimalen Trennsequenz als Funktion der Charakterisierung komplexer Feedgemische zur Isolierung von Wertkomponenten aus Pflanzenextraken
Förderkennzeichen:
JKI-ÖPV-08-1139
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz
Laufzeit:
2011
- 2014
FACCE JPI Knowledge Hub; Teilprojekt FORM B - CropM C 3.3.5
Förderkennzeichen:
2812ERA159
Ausführende Einrichtung:
Institut Agrosphäre
Laufzeit:
2013
- 2015
Klimaoptimierte Anpassungsstrategien in der Landwirtschaft II (Optimierter Klimabetrieb)
Förderkennzeichen:
TI-AT-08-PID1441
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrartechnologie
Laufzeit:
2013
- 2017
Modellierung von Düngungseffekten unter veränderten Klimabedingungen
Förderkennzeichen:
JKI-PB-08-1142
Ausführende Einrichtung:
Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit:
2000
- 2009
Verbesserung der Lebensbedingungen im ländlichen Raum in der Sub Saharan Region: Nachhaltige und klimarelevante Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion (SMACC)
Förderkennzeichen:
2812ERA012
Ausführende Einrichtung:
Fachgebiet Agrarökologie der Tropen und Subtropen
Laufzeit:
2013
- 2016