Projekte zu "4.4 Inventarisierung unerwünschter klimarelevanter und luftverschmutzender Emissionen aus der Land- und Ernährungswirtschaft einschließlich Untersuchungen zur flächendeckenden Erfassung gasförmiger Emissionen aus Böden und Bewuchs sowie deren Bewertung"
Agrarumweltindikatoren für Luftqualität und Klima
Förderkennzeichen:
vTI-AB-08-52
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrartechnologie
Laufzeit:
2001
- 2015
Analysen zum Landnutzungswandel und Methodenentwicklung zur Identifizierung und Quantifizierung von emissionsmindernden Maßnahmen im Agrarsektor
Förderkennzeichen:
vTI-LR-08-01700
Ausführende Einrichtung:
Institut für Ländliche Räume
Laufzeit:
2009
- 2011
Atmosphärische Stickstoff-Dynamik in Hessen
Förderkennzeichen:
vTI-AK-08-38
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2004
- 2007
Bestimmung der Verdunstung auf Moorstandorten in Deutschland – Methodenvergleich und Betrachtungen zur Auswirkungen auf die Emission von Treibhausgasen
Förderkennzeichen:
vTI-AK-08-48
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2010
- 2013
Einfluss der Bodenbearbeitung und Düngung auf die N-Transformation in Böden und die N2O-Emission
Förderkennzeichen:
vTI-AK-08-03
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2007
- 2009
Einfluss der Düngung von Kulturpflanzen auf die Freisetzung von klimarelevanten Spurengasen
Förderkennzeichen:
JKI-PB-08-0070
Ausführende Einrichtung:
Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit:
2004
- 2010
Einfluss der Landnutzungsänderung auf Bodenkohlenstoffvorrräte in temperaten und tropischen Agrarökosystemen
Förderkennzeichen:
vTI-AK-08-08
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2010
- 2012
Einfluss von landwirtschaftlichem Management auf Emissionen von Treibhausgasen und reaktiven Stickstoffverbindungen in kohlenstoffreichen Acker- und Grünlandsystemen
Förderkennzeichen:
vTI-AK-08-14
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2009
- 2011
Einflussfaktoren auf Konzentrationen und Frachten von gelöstem organischen Kohlenstoff und gelöstem Stickstoff aus naturnahen, landwirtschaftlich genutzten und wiedervernässten Hochmooren in Niedersachsen.
Förderkennzeichen:
TI-AK-08-PID679
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2010
- 2014
Einsatz von Kohlen aus der Pyrolyse und der hydrothermalen Carbonisierung in der Landwirtschaft
Förderkennzeichen:
TI-AK-08-PID1625
Ausführende Einrichtung:
Institut für Agrarklimaschutz
Laufzeit:
2010
- 2015