Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte finden

Suchen Sie ein Forschungsprojekt zur Tiergesundheit? Schauen Sie dafür im Fachgebiet Tierproduktion nach. Tierschutzprojekte finden Sie im Forschungsziel "Umwelt- und Ressourcenschutz".

Forschungsprojekte nach Fachgebieten

Fachgebiet Laufende Projekte Beendete Projekte Alle Projekte
sortieren sortieren sortieren sortieren
Ernährungswissenschaften 82 1282 1364
Fischerei und Aquakultur 41 463 504
Forstwissenschaften 111 1407 1518
Interdisziplinäre Fachgebiete 758 6350 7108
Lebensmitteltechnologie 105 1845 1950
Ökologie 443 2663 3106
Pflanzenproduktion 771 6170 6941
Sozioökonomie 60 1250 1310
Tierproduktion 264 3321 3585

Verbundprojekte

Ein Verbundprojekt stellt ein umfangreiches Projekt eines Forscher-Netzwerkes (z.B. eines Sonderforschungsbereiches) dar. Es beinhaltet mehrere Forschungsprojekte aus verschiedenen Bereichen. Die Koordination der Forschungsbereiche und ihrer Teilprojekte erfolgt durch eine Forschungseinrichtung bzw. einen Bereichsleiter.

zur alphabetisch sortierten Übersicht der Verbundprojekte

Abgrenzung der Fachgebiete

Die Fachgebiete der Agrar- und Ernährungswissenschaften sind in FISA in folgende Bereiche gegliedert:

Pflanzenproduktion

Pflanzenbau, Pflanzenzüchtung, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz, Landtechnik Pflanzenproduktion, Grünland, Obstbau, Gartenbau (inklusive Zierpflanzenbau), Gemüsebau, Weinbau und Sonderkulturen. "Sonderkulturen" umfasst: Hopfen, Tabakanbau, Gewürzpflanzen, Arzneipflanzen und weitere kleinere Kulturen, die nicht mit den übrigen Fachgebieten abgedeckt sind.

Tierproduktion

Tierzucht, Tierhaltung, Landtechnik Tierproduktion, Tiergesundheit, Tierernährung, spezielle Tierarten, Bienenhaltung und -gesundheit und Nutztierethologie. "Spezielle Tierarten" umfasst Schafe, Ziegen, Geflügel, Pferde, Kaninchen, Damwild und weitere kleinere Arten, die nicht mit den übrigen Fachgebieten abgedeckt sind.

Fischerei und Aquakultur

Binnenfischerei, Teichwirtschaft, Seefischerei, Durchflussanlagen, Kreislaufanlagen und Marikultur.

Forstwissenschaften

Waldbau, Forstwirtschaft, Wildbiologie, Forsttechnik und Forstgenetik.

Ökologie

Agrarhydrologie, Agrarmeteorologie, Agrarökologie, Landschaftsplanung, Bodenkunde und ökologischer Landbau.

Sozioökonomie

Agrarpolitik, Marktlehre, Betriebswirtschaftslehre, Agrarsoziologie und Agrarökonomie.

Ernährungswissenschaften

Ernährungsphysiologie, Haushaltswissenschaften und Ernährungsverhalten.

Interdisziplinäre Fachgebiete

Verfahrenstechnik, Kommunikationswissenschaften, Biotechnologie, Ressourcenmanagement, Genetische Ressourcen, Nachwachsende Rohstoffe, Klimawandel und Informatik.

Lebensmitteltechnologie

Lebensmittelchemie, Verfahrenstechnik Lebensmittel und Lebensmittelmikrobiologie.

Erweiterte Suche